Sinuskurve - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen - Unterrichtseinheit
Warum nicht die Sinusfunktion fächerübergreifend als Schwingungsfunktion einführen und danach die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandeln? Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, ohne größeren Zeitaufwand die vorgegebenen Lernziele auf einem neuen Weg zu erreichen und dabei ein besseres Verständnis der Sinusfunktion als Schwingungsfunktion zu vermitteln. Material ...
Ableitungsregeln für trigonometrische Funktionen - graphisches Differenzieren
In dieser Unterrichtsstunde entdecken die Schülerinnen und Schüler durch graphisches Differenzieren die Ableitungsregeln von Sinus und Cosinus. Dabei wenden sie bekannte Methoden der Differentialrechnung auf eine neue Funktionsklasse an und festigen so ihr Verständnis für mathematische Zusammenhänge.
Sinusfunktion und Kosinusfunktion (Mathematik)
Die Sinus- und die Kosinusfunktion sind mathematische Funktionen, die zuerst in der Geometrie auftauchten. Neben ihrer Bedeutung für die Trigonometrie und Kreisgeometrie spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der mathematischen Beschreibung von Wellen und Schwingungsphänomenen.
Quelle
Systematik
- Mathematik (16)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Geometrie (4)
- Grundschule (3)
- Zahlen (2)
- Fachdidaktik (2)
- Fächerübergreifende Themen (2)
Schlagwörter
- Sinusfunktion (9)
- Geometrie (8)
- Sinus (7)
- Mathematik (7)
- Trigonometrie (6)
- Kosinus (6)
- Funktion (Mathematik) (6)


