Sieben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sieben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die sieben Weltwunder der Antike
https://www.youtube-nocookie.com/embed/dA0_Yq7AxwM Die sieben antiken Weltwunder waren so etwas wie die Top-Reiseziele der Antike — die Dinge, die man gesehen haben muss. Antipatros von Sidon hat sie in einer Liste festgehalten. Alles was du sonst noch über die sieben Weltwunder der Antike wissen musst, erfährst du in diesem Video.
Sieben-Kontinente-Lied
animiertes Video (2min) Lied, das Kindern hilft, die 7 Kontinente in der Reihenfolge vom größten zum kleinsten zu lernen.  (Quelle: Anbieter) 
Quizfragen über Koalas
Sieben Quizfragen über Koalas können hier von Schülerinnen und Schülern beantwortet werden.
Rätsel der Menschheit
Die sieben Weltwunder der AntikeMystische Stätten der ErdeDie vergessenen Weltwunder
Saarland: Der zögerliche Schulversuch. BBZ-Plus: neuer Schulversuch mit sieben berufsbildenden Schulen im Saarland.
Mit dem Modellversuch BBZ-Plus tastet sich das Kultusministerium Saarland von Beginn des Schuljahres 2003/2004 gemeinsam mit sieben Berufsbildungszentren an mehr Eigenverantwortung heran. Zu langsam und zu zögerlich, wie Kritiker bemängeln. Erfahrungen eines Saarländischen Berufsbildungszentrums mit mehr Eigenverantwortung vor dem Start von BBZ-Plus.
Unterrichtsmaterialien zu Ödön von Horváth
Zusammengestellt von Klaus Dautel - Jugend ohne Gott - Ein RomanDer jüngste Tag - Schauspiel in sieben BildernDie Italienische Nacht - Volksstück in sieben BildernGlaube, Liebe, Hoffnung - Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern (1932)Zur Biografie Ödön von HorvathsMaterialien zu Kleinbürgertum, Bildungsjargon und Volksstück
Stoffkreislauf: Zuordnungsübung
Im mit H5P erstellten kurzen Lernspiel müssen sieben zum Stoffkreislauf gehörende Begiffe an den richtigen Stellen eingordnet werden. Der Begriff ʺReduzentʺ taucht eher selten in entsprechenden SEK I - Darstellungen auf. Bitte beachten: Bei H5P findet eine wohl nicht ganz DSGVO - konforme Datenübermittlung statt. 
VERA: Gute Noten für den Norden. Am Projekt VERA - Vergleichsarbeiten in der Grundschule - nahmen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus sieben Ländern teil.
Im November 2004 mussten insgesamt 267.914 Grundschüler aus vierten Klassen in sieben SPD-regierten Ländern zentral vorgegebene Aufgaben in Deutsch und Mathematik lösen. Dabei zeigte sich, dass beim Leseverständnis und beim Sachrechnen der deutlichste Förderbedarf besteht, während es in den Bereichen Arithmetik und Rechtschreiben günstiger aussieht.
Sieben Bedenken gegen Inklusion und sieben Antworten. Warum die Vorbehalte zum Thema gemeinsames Lernen von Schülern mit und ohne Behinderung falsch sind
Nach der UN-Behindertenrechtskonvention sollte Inklusion an Schulen längst Realität sein. Doch nach wie vor gibt es Vorbehalte. Marian Indlekofer, Referent für die Belange von Menschen mit Behinderung beim VdK Bayern, setzt sich mit ihnen auseinander.
Gezeitentafeln und Gezeitenkalender
Auf dieser Seite des Bundesamtes für Seeschiffahrt und Hydrographie finden sich die jährlich aktualisierten Gezeitentafeln und Gezeitenkalender zum Herunterladen. Weiter unten auf der Seite findet sich die täglich aktualisierte Gezeitenvorausberechnung für Cuxhaven, Steubenhöft, Elbe für die folgenden sieben Tage. Laufend aktualisiert.