Sichtweisen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schöpfung.eu - wunderschöne Bilder, allerdings...
... versehen mit (meist zurückhaltenden) Einblicken in die Sichtweise von Menschen, die die Evolutionslehre ablehnen. Zur Rolle des Schöpfers bzw. der Menschen werden vor allem im Bereich ʺNachdenkenʺ entsprechende Sichtweisen dargelegt. Zitat: ʺWenn Sie solche Themen meiden wollen, sind Sie in den anderen sechs Zweigen - von ʺMaterieʺ bis ʺLandbewohnerʺ ...
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot
ʺJedes der 88 kurzen tragikomischen, teilweise grotesken Kapitel in ʺEin paar Leute suchen das Glück und lachen sich totʺ schildert das Geschehen aus der Perspektive einer der acht Figuren, deren Sichtweisen sich ergänzen und spiegelnʺ, heißt es in Dieter Wunderlichs Buchbesprechung.
Kritische Fallbeispiele zu ʺGrünerʺ Gentechnik
Auf dem Portal ʺSchule und Gentechnikʺ finden sich zahlreiche gentechnikkritische Materialien, u.a. diese Fallbeispiele zur Agro - Gentechnik. Glyphosat (ʺRound upʺ®), Bäume, Golden Rice, das Vorgehen von Saatgutkonzernen wie der jetzt zum deutschen Bayer - Konzern gehörenden Firma ʺMonsantoʺ gegen konventionelle Saatgutzüchter sowie der bt - Baumwollanbau werden ...
Pflanzenzüchtung an Beispielen
Die vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) veröffentlichten Videos zeigen die Schwierigkeiten der Züchtung besonderen Saatgutes, dass unter speziellen Umweltbedingungen z.B. produktiver ist. Hierbei sind u.a. Videos aus der Reihe ʺZüchtungserfolgeʺ zu den folgenden Pflanzen online streambar: Mais, Zuckerrübe, Getreide, Gemüse, Raps. Im Sinne einer ...
PILTON - Forschungsprojekt zu pilztolerantem Weizen mit CRISPR - CAS Technik
Durch Einsatz von CRISPR - CAS soll das Gen eines Repressors, der nach einiger Zeit die Weizen - eigene Abwehr gegen Pilzbefall wieder herunterfährt, gezielt zerstört werden. Rund 60 Pflanzenzüchtungsunternehmen haben zu diesem 2020 gestarteten Forschungsprojekt ein Video erstellt (8:08min), das das Projekt und die im Vergleich zur konventionellen Pflanzenzüchtung aus ...
Wie gehen wir mit Antibiotika in der Tierhaltung um?
Am Beispiel von ʺHuhn 429ʺ wird in diesem Kurzvideo (3:44min) des WDR die Problematik des Antibiotikaeinsatzes in der Massentierhaltung deutlich gemacht. Aus verschiedenen Sichtweisen wird vor allem der Einsatz von Reserveantibiotika kritisch hinterfragt. Im Sinne eines multiperspektivischen Unterrichts ist dieses Video z.B. mit dem die Sichtweise der Schweizer ...
BLK: Ausschöpfung der Ausbildungskompetenz ausländischer Unternehmen. BLK-Fachtagung am 6./7. Oktober 2003 in Hamburg. (Heft 111)
Diese Publikation dokumentiert die Beiträge der Fachtagung Ausschöpfung der Ausbildungskompetenz ausländischer Unternehmen und der Betriebe, die Jugendliche mit Migrationshintergrund ausbilden. Dabei handelt es sich zunächst um zwei einführende Beiträge: 1) Dietmar Böhm: Impulsreferat zur Erhöhung von Ausbildungsbeteiligung und -erfolg Jugendlicher mit ...
LWL-Industriemuseum: "Helden in Sandstein"
Helden in Stein haben oft die Zeit überstanden. Als Statuen in Marmor oder Sandstein zeigen sie das Abbild von Helden und Heldinnen im Wandel der Zeit. Sie spiegeln die Sichtweisen der jeweiligen Gesellschaften, Kunststile der Epoche und Interpretationen der Künstler wider. Das Projekt Helden in Sandstein lässt Kinder und Jugendliche am LWL-Industriemuseum Zeche ...
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Grundschule (9)
- Sprachen und Literatur (8)
- Biologie (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Politik (6)
Schlagwörter
- Medienkompetenz (4)
- Projekt (4)
- Gentechnik (3)
- Tertiärbereich (2)
- Experte (2)
- Sichtweisen (2)
- Deutsche Einheit (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (28)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Berufliche Bildung (9)
- Primarstufe (8)
- Spezieller Förderbedarf (4)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsmaterial (8)
- Video/animation (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (1)
- Simulation (1)