Sichtung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Video: Einstieg zum Thema ʺAngebot und Nachfrageʺ
Dieser einminütige Werbeclip von Adobe marketing cloud eignet sich als Einstieg zum Thema ʺAngebot und Nachfrageʺ. 1. Sichtung bis 0:452. ʺBeschreibe die Entwicklung.ʺ 3. ʺStelle Vermutungen auf über die Gründe der zahlreichen Bestellungen.ʺ 4. Sichtung des gesamten Clips. 5. ʺErläutere den Vorfall.ʺ6. ʺErläutere die Werbebotschaft des Clips.ʺ
Broschüre zum Krieg von Russland gegen die Ukraine
Die Broschüre kann als Selbstlernmaterial eingesetzt werden, eignet sich darüber hinaus aber auch für die thematische und pädagogische Arbeit mit Jugendlichen zum Krieg von Russland gegen die Ukraine in Schule oder Jugendarbeit: Auf ihrer Grundlage lässt sich die aktuelle Situation nachzeichnen. Die Broschüre eignet sich außerdem als Ausgangspunkt dafür, einen ...
Wie erkenne ich Fake News und Falschinformationen im Internet?
Die Schülerinnen und Schüler erhalten mithilfe der Unterrichtsmaterialien praktische Tipps und erwerben Kompetenzen, um selbstständig und systematisch eine Einschätzung der Verlässlichkeit von (Online-)Informationen vorzunehmen. Diese Methoden dienen der Analyse und Bewertung von unterschiedlichen (Online-)Informationen und Quellen.
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Politik (4)
- Sprachen und Literatur (3)
- Grundschule (3)
- Medienerziehung (2)
- Literatur (2)
- Englisch (2)
Schlagwörter
- Filmanalyse (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Einführungsstunde (1)
- Fremdsprachlicher Unterricht (1)
- Filmgestalterische Mittel (1)
- Was Geht (1)
- Filmsprache (1)