Sichelzellanämie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sichelzellanämie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Designerbabys: Bröckelndes Tabu
10 Jahre nach ihrer Entdeckung hat die Genschere Crispr - Cas9 bzw. ihre Derivate die biomedizinische Forschung in Teilbereichen weit vorangebracht: Etwa im Bereich der Sichelzellanämie - Erkrankung wird 2023 die erste Zulassung einer entsprechenden Gentherapie erwartet. Die Möglichkeiten der Erschaffung von ʺDesigner - Babysʺ mit den Gefahren einer neuen technologischen ...
Gentest - ja oder nein?
In dieser 2015 auf Lehrer - Online publizierten Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler einen jungen Mann kennen, der anhand einer Erbkrankheit seiner Verlobten (autosomal rezessive Sichelzellanämie) vor der Frage steht: Gentest - ja oder nein? Die Lernenden versetzen sich in seine Lage, werten die Fakten und Information aus und treffen dann eine ...
Gentest - ja oder nein?
In dieser 2015 auf Lehrer - Online publizierten Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler einen jungen Mann kennen, der anhand einer Erbkrankheit seiner Verlobten (autosomal rezessive Sichelzellanämie) vor der Frage steht: Gentest - ja oder nein? Die Lernenden versetzen sich in seine Lage, werten die Fakten und Information aus und treffen dann eine ...
Genmutationen
Auf Bioclips werden in gewohnt auf den Punkt gebrachter Form durch einen Kollegen wesentliche Arten und Folgen von Genmutationen geschildert. Vertiefungen wie Erbgänge (etwa von Chorea Huntington) werden an anderer Stelle dargestellt. Die nicht nur in vielen Schulbüchern benutzten englischen Bezeichnungen könnten noch ergänzt werden. Für die Benutzung der Animationen wird ...
CRISPR und Human genome editing: Fortschritte und Chancen
Anlässlich des dritten internationalen Kongresses zu Human Genome editing in London (03.2023) erstellte Jennifer Doudna ein ausführliches Video (23:58min, 2023). Sie erläutert u.a. nochmals die Grundlagen der zehn Jahre ʺaltenʺ Technik, die Notwendigkeit eines verantwortlichen Umgangs damit und aktuelle Beispiele aus der Forschung. Die Erstellung deutscher Untertitel ist ...