Sexualität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sexualität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deine Sexualität – Deine Rechte
In diesem Faltblatt von pro Familia werden in leicht verständlicher Sprache Jugendliche über ihre speziellen Rechte im Zusammenhang mit Sexualität, Partnerschaft und Gesundheit informiert.
Sexualität in der Ehe
Hier finden Sie den Text von Prof. Kurt Starke: : Sexualität in der Ehe.
Klicksafe: Quiz - Let´s talk about Porno für Jugendliche
In diesem Quiz setzen sich Schüler mit dem Themenbereich Internet und Sexualität auseinander.
Didaktisches Material zu Pornografie und Sexting
Die im März 2021 zusammengestellte Liste enthält 11 kommentierte Verweise zu Aspekten rund um Sexting und Pornografie. Drei Beispiele: Rollenbilder im Kontext von Sexualität und Pornografie; Umgang mit unerwünschten Nachrichten in ʺSozialenʺ Medien; Werthaltungen zu natürlicher und künstlicher Schönheit...
Loveline - Jugendhomepage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Themen sind Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Verhütung. Mit Chats, Lexikon, Wissensspielen, FAQs, Umfragen, News und monatlichen Schwerpunktthemen können Jugendliche aktuell interaktiv ihr Wissen erweitern.
Glossar zur Sexualität - von A bis Z
Es wird viel über Sex geredet. Und dabei werden Begriffe gebraucht, die du vielleicht nicht kennst oder von denen du nicht genau weisst, was sie bedeuten. Darum geben wir dir ein kleines ABC mit. Natürlich mussten wir eine Auswahl treffen. Dabei haben wir uns überlegt, was für dich als junger Mensch besonders wissenswert sein könnte. Die Angaben stammen zum grössten ...
Feel ok - multithematisches Internetprogramm zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung für Jugendliche
feelok behandelt die Themen Sexualität , Bewegung, Ernährung, Alkohol, Cannabis, Rauchen, Stress, Selbstvertrauen. feelok wurde vor einigen Jahren im Auftrag der Krebsliga Zürich am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich konzipiert (Abteilung: Gesundheits- und Interventionsforschung).