Sensibilisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sensibilisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sichere Passwörter
Im Rahmen von OINF (Obligatorisches Fach Informatik) bieten die Autoren auch eine Einheit zu Passwörtern an. Es geht um eine Sensibilisierung für die Problematik und um Strategien zur Erzeugung von sicheren Passwörtern für die persönliche Verwendung. Die Materialien richten sich an Lernende der Oberstufe, aber einzelne Elemente, wie der Kombinationen-Generator und ...
Checklisten
Nach einer Sensibilisierung für die Gefährdungen in Unterrichtsräumen des Faches Kunst ist es Ziel des Arbeitsschutzgesetzes, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen. Zur Unterstützung dieser Arbeit bietet der Arbeitsschutz in Schulen und Seminaren (Niedersachsen) Checklisten für die folkgenden Bereiche an: Kunst Brennofen Fotolabor  Lager 
Mit Herz gegen hate speech!
Was ist hate speech überhaupt und wie kann man damit umgehen? Der Online-Kurs eignet sich für Schüler ab Klasse 8 (Landeszentrale für politische Bildung - Baden Württemberg 2019).
Gendergerechte Pädagogik in den Naturwissenschaften
Die Sensibilisierung für die Genderthematik kann maßgeblich zur Verbesserung der Unterrichtsatmosphäre, der Motivation und zur Verbesserung des Schulerfolgs beitragen.; Lernressourcentyp: Text
Schule ohne Rassismus - Startseite
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage arbeitet an der Sensibilisierung von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern für alle Formen von Diskriminierung und Rassismus.
Flüchtlingskind Tiba 8
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen und lebt nun seit zwei Jahren in Deutschland. Der Film zeigt sie beim Mittagessen in der Schule und beim Auftritt mit dem Schulorchester.
Thema im Unterricht - Grundrechte: Meine Freiheit, deine Freiheit
Artikel 2 des Grundgesetzes schreibt das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und deren Grenzen fest. Die wesentlichen Prinzipien dieses Grundrechtes können Grundschulkinder hier anhand anschaulicher Beispiele erlernen.
Blindheit und Sehbehinderung verstehen und verhüten
Die Informationskampagne "Woche des Sehens" stellt barrierefreies Unterrichtsmaterial zur Sensibilisierung für die Themen Blindheit und Sehbehinderung bereit. Das Paket umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und kann in verschiedenen Fächern eingesetzt werden von Biologie über Sozialwissenschaften bis zu Geografie.
Zeitungsanalyse
Der Schwerpunkt der Unterrichteinheit liegt auf der Vertiefung und Erarbeitung sprachlicher Kenntnisse am Beispiel von Tageszeitungen und knüpft an das Thema „Medien“ in Form von klassischen Medien an. Die Lernenden sollen hierbei erkennen, wie die Leserin und der Leser von Tageszeitungen durch Sprache und Bilder gelenkt und beeinflusst wird. Eine Sensibilisierung der ...
Kartenset „Du hast Rechte!“
Das Kartenset besteht aus 12 farbigen Karten (DIN A5), mit Texten und Fotos von Kindern aus Bangladesch, Bolivien, Südafrika, Türkei, Laos u.a. sowie die Kurzfassung der zehn wichtigsten Rechte.