Sensibilisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sensibilisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sichere Passwörter
Im Rahmen von OINF (Obligatorisches Fach Informatik) bieten die Autoren auch eine Einheit zu Passwörtern an. Es geht um eine Sensibilisierung für die Problematik und um Strategien zur Erzeugung von sicheren Passwörtern für die persönliche Verwendung. Die Materialien richten sich an Lernende der Oberstufe, aber einzelne Elemente, wie der Kombinationen-Generator und ...
Checklisten
Nach einer Sensibilisierung für die Gefährdungen in Unterrichtsräumen des Faches Kunst ist es Ziel des Arbeitsschutzgesetzes, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen. Zur Unterstützung dieser Arbeit bietet der Arbeitsschutz in Schulen und Seminaren (Niedersachsen) Checklisten für die folkgenden Bereiche an: Kunst Brennofen Fotolabor  Lager 
Mit Herz gegen hate speech!
Was ist hate speech überhaupt und wie kann man damit umgehen? Der Online-Kurs eignet sich für Schüler ab Klasse 8 (Landeszentrale für politische Bildung - Baden Württemberg 2019).
Schule ohne Rassismus - Startseite
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage arbeitet an der Sensibilisierung von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern für alle Formen von Diskriminierung und Rassismus.
Gendergerechte Pädagogik in den Naturwissenschaften
Die Sensibilisierung für die Genderthematik kann maßgeblich zur Verbesserung der Unterrichtsatmosphäre, der Motivation und zur Verbesserung des Schulerfolgs beitragen.; Lernressourcentyp: Text
Flüchtlingskind Tiba 4
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film begleitet die Familie bei ihrem Umzug von einer Zeltstadt in eine eigene Wohnung. Erst hier hat Tiba Gelegenheit, in Ruhe ihre Geburtstagsgeschenke auszupacken, und zum ersten Mal gehen die Eltern einkaufen.
Flüchtlingskind Tiba 8
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen und lebt nun seit zwei Jahren in Deutschland. Der Film zeigt sie beim Mittagessen in der Schule und beim Auftritt mit dem Schulorchester.
Flüchtlingskind Tiba 3
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film begleitet die Familie bei ihrem Umzug von einer Erstaufnahmeeinrichtung in Duisburg in eine winterfeste Zeltstadt in Essen. Hier steht der Familie ein durch Wände abgetrennter eigener Bereich zur Verfügung. An Tibas Geburtstag wird eine kleine Feier veranstaltet.
Menschenrechte - Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Was sind eigentlich Menschenrechte? Wo und für wen gelten sie? Gibt es auch spezielle Rechte für Kinder? Um diese Fragen dreht sich dieses Materiali und zeigt den Grundschüler_innen anhand von Kurzgeschichten, Bildern, Spielen und einfachen Aufgaben auf, wie sie sich für die Wahrung der Menschenrechte einsetzen können.
Thema im Unterricht - Grundrechte: Meine Freiheit, deine Freiheit
Artikel 2 des Grundgesetzes schreibt das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und deren Grenzen fest. Die wesentlichen Prinzipien dieses Grundrechtes können Grundschulkinder hier anhand anschaulicher Beispiele erlernen.