Selbstgespräch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sein oder Nichtsein
Das Selbstgespräch wird von Hamlet geführt, nachdem der Geist seines ermordeten Vaters ihm erschienen ist, mit dem Auftrag, seinen Tod zu sühnen. Hamlet zweifelt, ob es ihm gelingen kann, den Mörder zu töten, ohne selbst dabei zu sterben. Patrick Imhof liest den bekannten Monolog von William Shakespeare (1564-1616).
Lesen im Lockdown Es lebe die Einsamkeit!?
In dieser Unterrichtseinheit aus dem Bereich der Leseförderung steht der Themenkomplex Isolation Quarantäne Einsamkeit im Mittelpunkt. Interaktive Übungen erweitern den Wortschatz der Lernenden sowie ihr Wissen über unterschiedliche Formen freiwilliger und erzwungener Isolation, auch in literarischer Verarbeitung. Eine Liste mit Titeln von Romanen und Erzählungen dient ...
Quelle
Systematik
- Literatur (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Deutsch (3)
- Tucholsky, Kurt (1)
- 16. - 18. Jahrhundert (1)
- Dramatik (1)
- Lesung (1)
Schlagwörter
- Hörbuch (2)
- Wilhelmstraße (1)
- Betrunkener (1)
- Selbstgespräch (1)
- Lesung (Für Jugendliche) (1)
- Lesung (Für Erwachsene) (1)
- Monolog (1)