Sektor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Glücksrad Wahrscheinlichkeit berechnen, Beispiel 2 | W.14.03
Ein Glücksrad ist ein Rad, das in mehrere sogenannte Sektoren aufgeteilt ist. Wenn die Sektoren nicht gleich groß sind, ist meist der Winkel jedes Sektors gegeben, über welchen man die Wahrscheinlichkeit berechnen kann, mit welcher der Sektor auftritt.
Glücksrad Wahrscheinlichkeit berechnen | W.14.03
Ein Glücksrad ist ein Rad, das in mehrere sogenannte Sektoren aufgeteilt ist. Wenn die Sektoren nicht gleich groß sind, ist meist der Winkel jedes Sektors gegeben, über welchen man die Wahrscheinlichkeit berechnen kann, mit welcher der Sektor auftritt.
Glücksrad Wahrscheinlichkeit berechnen, Beispiel 1 | W.14.03
Ein Glücksrad ist ein Rad, das in mehrere sogenannte Sektoren aufgeteilt ist. Wenn die Sektoren nicht gleich groß sind, ist meist der Winkel jedes Sektors gegeben, über welchen man die Wahrscheinlichkeit berechnen kann, mit welcher der Sektor auftritt.
Jobs beim Staat
Stellenportal für Stellenangebote im Staatssektor. Darunter fallen u.a. die öffentliche Verwaltung, staatseigene oder kommunale Betriebe, Universitäten und Forschung, freie Wohlfahrtsverbände sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen öffentlichen Rechts. Zusätzlich zu den Stellenangeboten wird ein Überblick über die wichtigsten Tarifverträge im öffentlichen ...
Abfälle im Meer
Am 15. Juli 2008 trat die EG Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) in Kraft. Sie stellt die zentrale Umweltsäule der europäischen Meeresstrategie dar, mit deren Hilfe der marine Sektor nachhaltig gestärkt und ausgebaut werden soll. Das Ziel ist: Mit Hilfe des Ökosystemansatzes bis 2020 einen guten Zustand der europäischen Meeresgewässer zu erreichen und zu ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Lehrer-Online (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Politik (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Mathematik (4)
- Geographie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
Schlagwörter
- Glücksrad (3)
- Sektoren (3)
- Winkel (3)
- Recherche (2)
- Internet (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Medienkompetenz (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsblatt (5)
- Arbeitsmaterial (3)
- Karte (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)