Screening-Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Screening-Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen - Screeningmodell für Schulanfänger
Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen ist ein Screening-Modell, das bei der Schuleinschreibung oder -anmeldung als Instrument der Sprachstandsdiagnose dient. Das vierstufige Konzept wurde am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München (ISB), im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus entwickelt.
fremdsprachige Informationsbroschüre Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
Informationshefte zum Mammographie-Screening-Programm können hier in bis zu 12 verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden.
Risikofaktoren-Modell
Definition und Erklärung des Risikofaktoren-Modells
Modell der Zentralen Orte
Infromationsartikel: Das Modell der Zentralen Orte wird vorgestellt. Stand ca. 2020.
Global Governance - Modell für die Zukunft?
Global Governance - Modell für die Zukunft?
Mangelernährung bei älteren Menschen
Dieser kostenlose Online-Kurs richtet sich u.a. an Auszubildende und Studierende in Gesundheitsberufen, Pflegekräfte und interessierte Angehörige. Er vermittelt in Videos und weiteren Onlinematerialien Hintergrundwissen zum Thema Mangelernährung bei älteren Menschen und zeigt Methoden für Screening und Assessment auf. Einen Schwerpunkt stellen Präventions- und ...
Das Modell des Politikzyklus
In diesem Beitrag von Irina Schumacher wird das Modell des Politikzyklus vorgestellt, welches die Politik als einen Prozess der Problemlösung begreift (politische bildung bayern 2007-22).
Modell der sensiblen Entwicklungsphasen
motorische Lernfähigkeit - koordinative und konditionelle Fähigkeiten
Modell Fortbewegung der Schnecke
Ein Modell zur Fortbewegung der Schnecke finden Sie hier.
Learningsnack: Vom ERM zum Relationalen Modell
Prüfe, ob Du verstanden hast, nach welchen Kriterien Du ein ERM in ein Relationales Modell überführst.