Scientix - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Scientix - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Scientix - Portal für Naturwissenschaften
Scientix soll helfen, Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften zu begeistern.Scientix wendet sich seit Mai 2010 an Lehrkräfte, Forscher/innen und alle, die sich für naturwissenschaftliche Bildung interessieren.Lehrmaterial, Forschungsergebnisse, Informationen zu europäischen Projekten und Initiativen sind in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch ...
Kohlendioxidaufnahme von (marinen) Pflanzen (pdf)
Das Ziel der vorgestellten Experimente ist, zu zeigen, wie Pflanzen dazu beitragen, die Menge des im Wasser aufgelösten CO2 zu verringern und so dabei helfen, den pH-Gehalt des Wassers zu regulieren. Es können alternative Pflanzen eingesetzt werden.
Scientix: the community for science education in Europe
Scientix ist die von der Europäischen Union initiierte Internet-Plattform für naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen. Die Plattform bietet einen europäischen Austausch von Lehrerinnen und Lehrern an. Alle von der EU geförderten Projekte werden hier verzeichnet und über weiterführende Websites zugänglich gemacht. Darüber hinaus stellen die Projekte einzelne ...
Der Einsatz von Antibiotika als Arznei
Die Lehreinheit macht anhand verschiedener Arbeitsaufträge mit den Wirkungsmechanismen von Antibiotika bei Bakterien vertraut und geht auf das Problem der Antibiotikaresistenz ein.
Einführung in die Prinzipien der Klimamodellierung mit Excel
Der Unterrichtsvorschlag will den Lernenden eine Einführung in den globalen Kohlenstoffhaushalt und in die Klimamodellierung geben, indem die Menge an CO2-Emissionen, die von der Vegetation und den Ozeanen absorbiert wird, mit Hilfe vorbereiter Excel - Dateien durch die Schüler berechnet wird. Beispielhafte Vorhersagen über das atmosphärische CO2 des nächsten Jahrhunderts ...