Science-Fiction-Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Science-Fiction-Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Christophe Lambert, ʺLa loi de la beautéʺ (Science Fiction)
Dieses zip-Archiv enthält ein Arbeitsblatt mit zahlreichen Arbeitsaufträgen sowie Hintergrundinformationen zum Science-Fiction-Roman ʺLa loi de la beautéʺ. (im zip-Format) 
X Minus One - Old Time Radio (Science Fiction Hörspiele)
ʺInitially a revival of NBC's Dimension X (1950-51), X Minus One is widely considered among the finest science fiction dramas ever produced for radio. The first 15 episodes were new versions of Dimension X episodes, but the remainder were adaptations of newly published science fiction stories by leading writers in the field, including Isaac Asimov, Ray Bradbury, Philip ...
Jules Verne: De la Terre a la Lune
Französische Science Fiction aus dem 19. Jahrhundert.
H.G. Wells: The Time Machine - text
ein englischer Science-Fiction-Roman von 1895
Klara and the Sun
Wikipedia article about Kazuo Ishiguro's dystopian science fiction story ʺKlara and the Sunʺ
Roboter und Computer
Waren Roboter vor einigen Jahrzehnten noch bloße Science-Fiction , sind sie aus dem Leben heute kaum mehr wegzudenken. Das gilt auch für Computer. Planet Wissen liefert umfangreiche Informationen dazu mit Literatur- und Linktipps.
Roboter und Computer
Waren Roboter vor einigen Jahrzehnten noch bloße Science-Fiction, sind sie aus dem Leben heute kaum mehr wegzudenken. Das gilt auch für Computer. Planet Wissen liefert umfangreiche Informationen dazu mit Literatur- und Linktipps.
Phantastische Bibliothek Wetzlar
Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und pflegt die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur mit einem Buchbestand von über 270.000 Titeln Science Fiction Fantasy Utopien Horror Phantastik Märchen Sagen Mythen Reise- und Abenteuerliteratur
Keplers Traum von der Reise zum Mond
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Facetten des "Somniums", mit dem Johannes Kepler die Science-Fiction-Literatur begründete (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14