Schwingungen, Wellen, Akustik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stehende Welle
Eine stehende Welle entsteht aus der Überlagerung zweier gegenläufig fortschreitender Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude. Die Wellen können aus zwei verschiedenen Erregern stammen oder durch Reflexion einer Welle an einem Hindernis entstehen.Die Entstehung von stehenden Wellen und ihre Eigenschaften werden beschrieben und mit Animationen verständlich ...
Schwebung
Als Schwebung bezeichnet man die Resultierende der additiven Überlagerung zweier Schwingungen, welche eine ähnliche Frequenz haben. Es entsteht eine Schwingung mit periodisch veränderlicher Amplitude.Die Entstehung einer Schwebung und ihre Eigenschaften werden beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (13)
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- MELT (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Physik (31)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (31)
- Schwingungen, Wellen, Akustik (29)
- Mechanik (17)
- Klassische Mechanik (12)
- Grundschule (7)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (21)
- Sekundarstufe I (17)
- Primarstufe (6)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Interaktives Material (9)
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (6)
- Simulation (3)
- Video/animation (1)