Schwellenländern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die neuen Weltkonzerne (Material Handelsblatt)
”Konzerne aus Schwellenländern sind gewaltig im Kommen. Spätestens seit dem Aufstieg des indischstämmigen Entrepreneurs Lakshmi Mittal zum weltgrößten Stahlmagnaten ist klar: Die Industrieländer müssen mit den neuen Konkurrenten rechnen. Wer sind sie? Welche Unternehmer stecken hinter ihnen? In einer 20-teiligen Serie werden die [möglichen] Weltmarktführer von ...
bpb: Brasilien / Argentinien
Brasilien hat in den vergangenen Jahren nicht nur einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt, sondern auch weltpolitisch erheblich an Gewicht gewonnen. Neben Russland, Indien und China zählt das größte Land Südamerikas zu den sogenannten BRIC-Staaten, jenen aufstrebenden ”Schwellenländern”, denen zugetraut wird, die traditionellen Industrieländer ...
Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?
Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Kaum verwunderlich, sind doch die derzeitigen sozialen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Fifa (1)
- Transnationale Unternehmen (1)
- Olympische Spiele (1)
- Globalisierung (1)
- Olympische Spiele, Sportliche Großereignisse (1)
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen (1)
Schlagwörter
- Handelsblatt (1)
- Argentinien (1)
- Grenzen (1)
- Wirtschaften (1)
- Große (1)
- Brasilien (1)
- Transformation (1)