Schwarze Löcher - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vierdimensionales Ray-Tracing in einer gekrümmten Raumzeit - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
Auf dieser Seite sind einige Bilder und Filme zur Visualisierung in der Allgemeinen Relativitätstheorie zu finden. Die Filme zeigen verschiedene Objekte (Schwarze Löcher, Neutronensterne, kollabierende Sterne) in der Schwarzschildmetrik. Hier soll der Einfluß der gravitativen Lichtablenkung auf das 'Aussehen' dieser Objekte deutlich gemacht ...
Gravitationswellen - Hintergrundinformationen und Filme
Laut Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie sind sie so gut wie unausweichlich, wenn Massen beschleunigt werden: Gravitationswellen, winzige Verzerrungen der Raumgeometrie, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch das All ausbreiten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie
Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einstein, als abstrakt und schwer verständlich. Die Autoren der Seite versuchen, diese Theorie mit Online-Artikeln, Bildern, Filmen und Bastelbögen anschaulich zu machen.
Ein Schwarzes Loch im Zentrum der Galaxie M87
Mit Aufnahmen und Spektren, die mit dem Hubble-Weltraumteleskop gewonnen wurden, berechnen Lernende die Masse eines Schwarzen Lochs (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie
Online-Artikel, Bilder, Filme und Bastelbögen zum Thema Visualisierung und Veranschaulichung in der Relativitätstheorie. Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einsteinals abstrakt und schwer verständlich. Ein Teil der ...
TECHMAX 26: Massemonster im All - wie Forscher das schwarze Loch in der Galaxis durchleuchten
Im Universum gibt es kaum einen extremeren Ort: Schwarze Löcher verschlucken alles, was ihnen zu nahekommt; selbst Licht kann ihrer unvorstellbaren Schwerkraft nicht entrinnen. Was verbirgt sich hinter diesen kosmischen Schwerkraftfallen?
Akkretierende Röntgenpulsare - Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit: Visualisierung und Veranschaulichung der Relativitätstheorie.
Röntgenpulsare sind intensive Röntgenquellen, die in regelmäßigen Pulsen Röntgenstrahlung bis zum hunderttausendfachen der Strahlungsleistung unserer Sonne aussenden. Die folgenden Filme sollen einen Eindruck davon vermitteln, wie nach unserem theoretischen Verständnis die Pulsformen akkretierender Röntgenpulsare im Prinzip entstehen.
Quelle
- CONTAKE (8)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Lehrer-Online (3)
- MELT (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (17)
- Physik (16)
- Chemie (8)
- Biologie (8)
- Astronomie (4)
- Relativitätstheorie (3)
- Universum (3)
Schlagwörter
- Physik (13)
- Allgemeine Relativitätstheorie (8)
- Spezielle Realativitätstheorie (8)
- Relativitätstheorien (8)
- Wissenschaftliche Theorie (8)
- Physik und Verwandte Wissenschaften (8)
- Naturwissenschaftliche Bildung (8)