Schuss-Gegenschuss-Prinzip - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Planet Schule: In Bildern denken
In einer Unterrichtseinheit von sechs Stunden lernen Schüler die Grundlagen des filmischen Denkens kennen: Wie werden Szenen in Bilder filmisch aufgelöst? Was unterschiedet Film von Theater? Sie erarbeiten sich wesentliche Grundlagen und erarbeiten am Computer anhand von Vorlagen die filmische Auflösung einer Szene. Sie lernen das Schuss-Gegenschuss-Prinzip für Aufnahmen ...
Aufbau- und Taktikplanung leicht gemacht: Grafik-Tool für den Sportunterricht
Flanke, Schuss und Tor: Mit dem kostenlosen Grafik-Tool auf der Website ft-graphics.fussballtraining.com können Spielaufstellungen, Aufbauten sowie Übungen schnell und übersichtlich visualisiert werden. So wird die Vorbereitung und Durchführung von Sportstunden vereinfacht, wovon sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler profitieren.
Countdown - Schülermagazin zur Berufsorientierung
Berufsperspektiven in den Bereichen der Zukunftstechnologien, neue und traditionelle Berufe in heutiger Ausübung, verschiedene Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeite das sind die Hauptthemen unseres Schülermagazins Countdown. Mit Reportagen, Porträts und Berichten liefern wir kompakte Informationen über berufliche Zukunftsaussichten. Was läuft in der Wirtschaft und ...
Quelle
- Lehrer-Online (84)
- Bildungsmediathek NRW (67)
- Bildungsserver Hessen (48)
- Deutscher Bildungsserver (38)
- Handwerk macht Schule (7)
- CONTAKE (3)
- MELT (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Select Hessen (3)
- LEIFIphysik (2)
- Elixier Community (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (147)
- Mathematik (77)
- Grundschule (52)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (49)
- Berufliche Bildung (48)
- Physik (42)
- Fächerübergreifende Themen (32)
Schlagwörter
- Video (27)
- E-Learning (26)
- Funktion (Mathematik) (24)
- Analysis (24)
- Physik (20)
- Ableitung (11)
- Sekundarstufe II (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (178)
- Sekundarstufe Ii (160)
- Primarstufe (39)
- Berufliche Bildung (36)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Elementarbildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (62)
- Arbeitsmaterial (50)
- Arbeitsblatt (24)
- Video/animation (21)
- Interaktives Material (11)
- Kurs (5)
- Lernkontrolle (4)