Schulunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unsere neuen Dossiers:
Liebe Bildungsserver-Community, in unseren Dossiers bereiten wir ausgewählte Themen auf, die oft fächerübergreifend für Ihren Unterricht interessant sind. Dabei stellen wir Lernressourcen aus verschiedenen Lernarchiven zusammen und verknüpfen diese zum Beispiel mit aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen und spezielle Angeboten etwa in Hörfunk oder Fernsehen. Aktuell ...
Empfehlung zur Nutzung von Smartphones und Tablets und weiteren digitalen Geräten in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern sollen Computer und Laptops gezielt im Unterricht eingesetzt, Schülerinnen und Schüler aber vor übermäßigem Medienkonsum bewahrt werden. Schulen erhalten daher Empfehlungen für die Nutzung digitaler Endgeräte. Die Empfehlungen raten vom Gebrauch privater Smartphones im Unterricht ab. Eine geringe Bildschirmgröße, eingeschränkte ...
Das politische System Polens
Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des ...
Bildung und Moral. Zur Einheit von Rationalität und Moralität in Schule und Unterricht
Der Schulunterricht wird von der Orientierung an den Fachwissenschaften beherrscht ethische Fragen bleiben weitgehend ausgeblendet oder werden in Nebenfächer abgedrängt. Der Autor geht diesen Problemen mit einer Analyse der ethischen Probleme der Neuzeit und den ihnen korrespondierenden erzieherischen Defiziten der Schule nach. Dadurch gelangt er zu einem praktikablen ...
Mit Notebooks die hybride Unterrichtskultur stärken
Digitale wie hybride Unterrichtskonzepte sind längst in der Praxis angekommen. Mit diesen neuen Formen des Lehrens und Lernens gibt es keinen Stillstand mehr. Dazu gehören auch die sich konstant verändernde Anforderungen an den Unterricht. Dafür braucht es flexibles Equipment für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler.
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 4: Lehrer einer Gemeinschaftsschule aus Stuttgart
In der vierten Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Lehrer einer Gemeinschaftsschule aus Stuttgart von seinen Erfahrungen aus dem Homeschooling, wie er selbstproduzierte Lernvideos einsetzt und welche weiteren Online-Programme er für den digitalen Unterricht verwendet.
Digitale Werkzeuge im Unterricht
Dieser Fachartikel listet die Vorteile von digitalen Werkzeugsammlungen für den Unterricht auf. Er liefert konkrete Beispiele für praxiserprobte Apps und Tools, die sich für den Einsatz im "digitalen" Unterricht eignen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".
Quelle
- Lehrer-Online (4068)
- Bildungsserver Hessen (2808)
- Deutscher Bildungsserver (1925)
- Bildungsmediathek NRW (487)
- Elixier Community (123)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (114)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (114)
- Select Hessen (65)
- CONTAKE (44)
- Niedersächsischer Bildungsserver (42)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (39)
Systematik
- Sprachen und Literatur (3667)
- Grundschule (2443)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2441)
- Englisch (2347)
- Bilingualer Unterricht (2115)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2063)
- Politik (1940)
Schlagwörter
- Unterricht (987)
- Unterrichtsmaterial (425)
- Schule (411)
- Grundschule (359)
- Mathematik (352)
- Sekundarstufe I (291)
- Deutsch (238)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6835)
- Sekundarstufe Ii (5846)
- Primarstufe (2361)
- Berufliche Bildung (1244)
- Spezieller Förderbedarf (295)
- Hochschule (248)
- Fort- und Weiterbildung (193)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (3521)
- Arbeitsmaterial (2108)
- Arbeitsblatt (1088)
- Video/animation (443)
- Portal (420)
- Interaktives Material (313)
- Lernkontrolle (152)