Schulungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Darstellung von Notfallsituationen
Da sich der Lernerfolg durch praktische Übungen mit realistischer Darstellung von Unfall- oder Notfallsituationen steigern lässt, finden sich auf der Webseite u.a. Anleitungen und Lehrunterlagen für Schulungen sowie eine passende Präsentation.
Lizzy.net: Projekte rund um Klimawandel, Nachhaltigkeit...
Das Portal biete neben einem Online - Magazin mit Community - Plattform wechselnde Projekte, die auf der direkt verlinkten Projektseite aufgeführt werden. Häufig sind Schulungen verfügbar. Die Teilnahme ist als Klasse oder Privatperson möglich.
Aufsichtspflicht.de
Online-Service für ErzieherInnen, SozialpädagogInnen und LehrerInnen. Online-Angebot, das von Juristen mit Erfahrung in der Jugendarbeit betreut wird. Im Einzelnen werden folgende Informationen geboten: Gesetzestexte, Checklisten, Musterverträge, Infos, Schulungen, Veröffentlichungen sowie ein Forum.
Lokus im Schulfokus
Die German Toilet Organization (GTO) arbeitet mit Schulen im In- und Ausland und verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise. Wesentliches Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Sanitär- und Hygienesituation durch Bewusstseinswandel auf politischen, gesellschaftlichen, institutionellen und administrativen Ebenen. Angeboten werden Wettbewerbe, Schulungen sowie ...
Kommunikative Standards fehlen bei Hauptschülereinnen und Hauptschülern
Wissenschaftler der Universität des Saarlandes wollen im Rahmen des Projektes ´´Lesen, Reden, Schreiben´´ die Leistungen von Hauptschülern mit spezifischen Schulungen in den Basiskompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben im Zusammenhang mit der Nutzung von Medien steigern, um ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu erhöhen. "Lesen in ...
Online-Tutorials: Literaturrecherche
Zum Selbststudium für Studierende bietet die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn verschiedene fachspezifische Tutorials an, die einen Überblick zu allgemeinen Recherchetechniken und -strategien vermitteln. Darüber hinaus erhält man hilfreiche Informationen für den Einstieg in eine Recherche speziell in einem Fach und lernt unter anderem die wichtigsten fachrelevanten ...
AR4STE(A)M Projekt im MINT-Bereich
Der Zweck des AR4STE(A)M-Projekts ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wahl von MINT-Studienfächern und Ausbildungen für eine erfolgreiche Karriere in entsprechenden Branchen zu schärfen. Insbesondere soll das Projekt Sekundarschulen dazu ermutigen, immersive Technologien und spielbasiertes Lernen in ihre Lehrpläne zu integrieren. Darüber hinaus versucht das ...
Gegen gewaltbereiten Salafismus - Überblick über Hilfsangebote in NRW
gegen-gewaltbereiten-salafismus.nrw ist ein Informationsportal der Landeszentrale für politische Bildung NRW zum Thema Salafismusprävention. Das Portal versammelt die vielfältigen Präventionsmaßnahmen der Landesregierung NRW an einer Stelle. Eine Projektsuche mit Filterfunktion ermöglicht das zielgerichtete Finden von Angeboten, z.B. für bestimmte Zielgruppen (wie ...
Erste Hilfe in der Grundschule
Die Initiative "Erste Hilfe auf den Bildungsplan" setzt sich mit Expertenwissen, Arbeitsmaterialien, und Schulungen vor Ort dafür ein, dass Erste Hilfe bundesweit in den Bildungsplänen der Grundschulen verankert wird. Denn schon Kinder können lernen, bei kleinen Unfällen zur Stelle zu sein und anderen zu helfen. Ausbildung in Erster Hilfe kann schon im ...
Initiative junge Forscherinnen und Forscher in Bayern und Baden-Württemberg
Seit 2010 engagiert sich der Verein Initiative junge Forscherinnen und Forscher für die nachhaltige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Bei Schulbesuchen (Projekttagen) und Fortbildungen für Lehrkräfte sowie weiteren Veranstaltungen möchte der Verein Schülerinnen und Schüler und ...