Schulpädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Kostenlose Bildungsmedien Online - Forschungsprojekt mit dem Verband Bildungsmedien in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Schulpädagogik
                    
                  
                  In Zusammenarbeit mit dem Verband Bildungsmedien und in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Schulpädagogik lief vom 01.09.2011 bis 30.04.2015 am Lehrstuhl für Pädagogik ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Bildungsmedien Online". Ziel dieses Projektes war es, den neu aufkommenden Markt für kostenlose Lehrmaterialien im Internet zu untersuchen und Kriterien für  ...
                  
                
                    
                      Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen - Screeningmodell für Schulanfänger
                    
                  
                  Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache erfassen ist ein Screening-Modell, das bei der Schuleinschreibung oder -anmeldung als Instrument der Sprachstandsdiagnose dient. Das vierstufige Konzept wurde am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung München (ISB), im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus entwickelt.
                  
                
                    
                      Staatliche Seminare für Schulpädagogik in Baden-Württemberg
                    
                  
                  Die Seite verweist auf die Staatlichen Seminare für Schulpädagogik an Grund- und Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Beruflichen Schulen sowie auf die Pädagogischen Fachseminare für die Ausbildung von Fachlehrern für musisch-technische Fächer und Sonderschulen.
                  
                
                    
                      Studie am Augsburger Lehrstuhl für Schulpädagogik: "Smartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, wenn pädagogisch begleitet"
                    
                  
                  Smartphone-Verbote in Schulen haben einen messbaren Effekt auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern. Dies zeigt eine am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie von fünf Studien aus Norwegen, Spanien, Tschechien, England und Schweden, die im Fachjournal Education Sciences  ...
                  
                
                    
                      Material - Praxis und Forschung. Selbstständig und fragengeleitet experimentieren. Physik TF 12
                    
                  
                  Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: wissenschaftliches Arbeiten, Kopfstandmethode, Tipps und Tricks für ein gutes Forschungsprojekt, Umgang mit Messungenauigkeiten beim Experimentieren.
                  
                Quelle
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (104)
- Deutscher Bildungsserver (25)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (9)
- Bildungsserver Hessen (3)
Systematik
- Schulpädagogik (126)
- Pädagogik (126)
- Methodik, Didaktik (105)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (89)
- Biologie (36)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (32)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (31)
Schlagwörter
- Handreichung (100)
- Chemieunterricht (20)
- Physikunterricht (20)
- Nachhaltigkeit (19)
- Biologieunterricht (18)
- Naturwissenschaften (10)
- Schulpädagogik (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (135)
- Sekundarstufe Ii (123)
- Primarstufe (27)
- Hochschule (9)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
 
        


 
                  