Schuljahr 07 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
"Auf dem Weg in die Selbstständigkeit". 20 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erproben das eigenverantwortliche Handeln.
Mit dem Schuljahr 2004/2005 hat Mecklenburg-Vorpommern das Projekt Mehr Selbstständigkeit für Schulen eingerichtet. Es gewährt 20 Schulen und ihren Leitungen größere Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Unterrichtsorganisation und -gestaltung, Personalmanagement, Mittelbeschaffung und Aufbau und Pflege von Partnerschaften. Das eigenverantwortliche Handeln soll zu ...
AJA-Stipendien für den Schüleraustausch
Die AJA-Organisationen vergeben auch für dieses Programmjahr wieder Teilstipendien, die 50% des jeweiligen Programmpreises für ein Schuljahr bzw. Schulhalbjahr in einem von über 50 Ländern weltweit abdecken. Zu Programmbeginn müssen die Teilnehmenden zwischen 15 und 18 Jahren sein, in einige Länder ist die Ausreise bereits mit 14 Jahren möglich.
Eine zweite Chance: Das Projekt "Keine(r) ohne Abschluss" verbessert Abschlusschancen von Jugendlichen
Schulabbrecher und Schulabgänger ohne Abschluss besitzen meist geringe Chancen auf einen Berufseinstieg. Um dies zu ändern, führte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium 2009 das Projekt ´Keine(r) ohne Abschluss´ ein. In einem zusätzlichen 10. Schuljahr und speziellen Klassen mit vielen Praxiselementen versuchen die Jugendlichen, den Abschluss zu erwerben. Die ...
Googelnde Wikipedianer - Informationen im Netz suchen, finden und bewerten
Wenn es darum geht, sich im Internet zu informieren, steht die Nutzung von Suchmaschinen bei Jugendlichen an erster Stelle. Doch auch Online-Lexika, wie z.B. Wikipedia, werden häufig als Informationsquelle herangezogen. Mehr denn je müssen Internet-Nutzer heute Informationen suchen, finden und bewerten können. Dies zählt bei der vorherrschenden Informationsflut zu den ...
Mit Energie verändern - von IdeenSet
Das IdeenSet zum Dossier 4-8 "Mit Energie verändern" regt dazu an, mit den Kindern Phänomene rund um das Thema «Energie» zu erleben und Gesetzmässigkeiten bewusst wahrzunehmen, ohne dabei das abstrakte physikalische Konzept zu thematisieren. Der übergreifende Baustein 1 zeigt auf, wie während der Arbeit mit den anderen Bausteinen und bei vielen weiteren ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
Schlagwörter
- Schuljahr 07 (4)
- Sekundarstufe I (3)
- Schuljahr 08 (2)
- Schuljahr 09 (2)
- Schüler (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Grundschule (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (12)
- Primarstufe (6)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (1)