Schuljahr 03 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schuljahr 03 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Landesweite Leistungserhebungen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt werden in den Schuljahrgängen 3 und 8 Vergleichsarbeiten und in den Schuljahrgängen 4 und 6 zentrale Klassenarbeiten geschrieben, jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik bzw. zusätzlich in Englisch oder Naturwissenschaften. Auf weitere Informationen zu Bildungsstandards und Leistungsvergleiche wird verwiesen.
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
Vergleichsarbeiten in Klasse 3 und Klasse 8 in Niedersachsen
Ab dem Schuljahr 2019/2020 werden in Niedersachsen keine Vergleichsarbeiten durchgeführt. Rückmeldung, Auswertung sowie die Ansicht der Ergebnisse für die Vergleichsarbeiten der vergangenen Jahre sind über die Uni Landau zugänglich.
Vergleichsarbeiten in Berlin und Brandenburg
In den Grundschulen fanden die Vergleichs- und Orientierungsarbeiten in der Jahrgangsstufe 2 und Jahrgangsstufe 4 im Schuljahr 2006/2007 letztmalig statt und wurden durch die Vergleichsarbeit am Ende der Jahrgangsstufe 3 (VERA 3) ersetzt, an der sich alle Bundesländer beteiligen. Seit dem Schuljahr 2008/2009 wird VERA 8 in Berlin und Brandenburg verbindlich an allen ...
Vergleichsarbeiten (zentrale Klassenarbeiten) Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt werden in den Jahrgangsstufen 3 und 8 in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften Vergleichsarbeiten durchgeführt. Auf der Seite sind die Auswertungsberichte veröffentlicht.
Vergleichsarbeiten, Lernstandserhebungen und Kompetenzmessung in Bremen
Der Fachbereich 2 "Lernstandserhebungen und Kompetenzmessung" des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) koordiniert die Durchführung der Vergleichsarbeiten in der 3. Jahrgangstufe , in der 8. Jahrgangsstufe und die Lernausgangslagenerhebung . Perspektivisch wird auch LALE 9 angeboten.
Lernstandserhebungen in Hessen
Die Hessische Lehrkräfteakademie erläutert auf der Seite das Konzept der Lernstandserhebungen und bietet ausführliche Hintergrundinformationen zu den Lernstandserhebungen in den Schuljahren 3 und 8 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch, Links zu weiteren Informationen (auch aus anderen Bundesländern) sowie eine umfangreiche Sammlung häufig ...
Kompetenztests in Thüringen
Die Thüringer Kompetenztests in den Klassenstufen 3, 6 und 8 dienen als Teil des Systems der Qualitätssicherung an der einzelnen Schule vor allem der Unterrichtsentwicklung. Sie finden im Rahmen länderübergreifender Projekte jährlich landesweit zu festgelegten Terminen statt und beinhalten einheitliche Aufgabenstellungen für alle Schülerinnen und Schüler. Die Aufgaben ...
Schulmaterial Faszination Hund
Aufgrund neuer Anforderungen an die Vermittlung von Wissen sowie Veränderungen im Lehrplan, wurden die Arbeitsmaterialien Faszination Hund in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft, sowie Fachexperten aus Wissenschaft und Praxis nach neuesten inklusionsdidaktischen, methodischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitet. Das ...
Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA) (Berlin/ Brandenburg)
Allgemeine Informationen, aktuelle Termine, Testaufgaben und Ergebnisse zu den Vergleichsarbeiten in Klasse 3.