Schuldenkrise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schuldenkrise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Europäische Schuldenkrise
Die Materialien zur Schuldenkrise vermitteln Grundlagen im Bereich makroökonomischer Konzepte. Daneben gibt es eine Vielzahl an Datenmaterial und Arbeitsblättern (2017).
Der Euro und die Schuldenkrise in Europa
Themenheft der Zeitschrift ʺDeutschland und Europaʺ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Heft 63/2012)
Der Euro und die Schuldenkrise in Europa
Themenheft der Zeitschrift ʺDeutschland und Europaʺ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Heft 63/2012)
Staatsbankrott oder: Kann ein Staat pleitegehen?
Dieses Arbeitsblatt betrachtet Auslöser für die Zahlungsunfähigkeit eines Landes und den Staatsbankrott sowie Risiken aber auch Chancen einer Schuldenkrise und vergleicht die staatliche und private Überschuldung (Jugend und Bildung 2023).
Europäische Wirtschaftspolitik
Anhand der Debatten zur Schulden- und zur Corona-Krise werden wichtige Aspekte der Europäischen Wirtschaftspolitik erläutert.
Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken?
Die EU hat Sanktionen verhängt, um Russland zur Beendigung des Angriffskriegs in der Ukraine zu zwingen. Jedoch wirken diese nur im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen, analysiert Christian von Soest (2022).
Videos: 4x4 Fragen zur Corona-Krise
ʺDie Europäische Union stürzte durch die Auswirkungen der Coronapandemie in die größte Rezession ihrer Geschichte. In Folge schnürte sie Hilfspakete in bislang nicht gekannter Höhe. War das richtig? Können die Milliarden der europäischen Wirtschaft auch mittel- und langfristig helfen? Wäre es sinnvoll, das Geld stärker in einen klimagerechten Umbau der Unternehmen ...