Schreibwerkstatt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schreibwerkstatt Wolfskehlen
In der im Jahr 2010 gegründeten Schreibwerkstatt der Grundschule Wolfskehlen entstanden die Geschichten von Bono und seinem Freund Ora, dem lustigen und immer hungrigen Wasserdrachen. Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe arbeiten zusammen mit der Autorin Tanja Maria Pütz, sammeln Ideen, erfinden Abenteuerwelten, entwickeln Handlungsstränge und erwecken neue Figuren zum ...
Das Kinderbuchforum
Die Kinderbuchforum-Stiftung macht sich seit 1998 die Förderung des Lesens und Schreibens zur Aufgabe. Kinder erhalten hier die Möglichkeit, ihre ersten literarischen Versuche zu veröffentlichen und zur Diskussion zu stellen. Die Schreibwerkstatt bietet verschiedene Möglichkeiten - von der selbst verfassten Geschichte bis hin zur eigenen Buchbesprechung, von einem schönen ...
Kinderbücher - Making of
In der Gestaltung eines Online-Bilderbuches stecken viele Ideen und Arbeitsstunden. Die Lehrkraft Frau Berthold gibt einen Einblick in die ”Schreibwerkstatt” der Volksschule Wehlistraße in Wien. Sie erfahren hier in Text und Bild, unter der Verwendung der Software My Book Machine, wie die Bücher ihrer Schülerinnen und Schüler mit viel Liebe zum Detail ...
Literaturforen und Schreibwerkstatt (Unterrichtseinheit)
Literarisches Leben findet oft in Zirkeln statt. Im 18./19. Jh. getragen von Privilegierten, setzte sich später in breiteren Schichten mehr und mehr der Wunsch nach Austausch und Teilhabe an Literatur durch. In Metropolen wie Berlin und Wien entstanden Ende des 18. Jh. literarische Salons, die zur Jahrhundertwende ihre Blüte erreichten. Ergänzt wurden diese Zentren ...
Junior-Detektiv-Klub
Das Internet-Angebot des UNDERGROUND Junior-Detektiv-Klubs ist speziell für Kids und Jugendliche konzipiert. Informative, spielerische und kommunikative Elemente bieten einen sicheren Rahmen, in dem Kids und Jugendliche surfen können. In der Bibliothek gibt es ein Detektiv-Lexikon, Informationen über Autorenlesungen und Detektivseminare und Kurzporträts berühmter ...
Leseförderung in Schulmediotheken
Auf dieser Seite des Portals www.schulmediothek.de werden Konzepte für Aktionen und Projekte vorgestellt, die in Schulbibliotheken bzw. Schulmediotheken durchgeführt werden können, sortiert nach folgenden Rubriken: Autoren- & Buchpräsentationen; Bilderbuchkino; Elternführungen & Elternabende; Erstes Lesealter; Geschichten spielerisch umsetzen; Klassenführungen & ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (25)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Elixier Community (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Deutsch (32)
- Sprachen und Literatur (31)
- Schreibformen (9)
- Literatur (9)
- Kreatives Schreiben (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Kinderliteratur, Jugendliteratur (5)
Schlagwörter
- Schreibwerkstatt (34)
- Schreiben (28)
- Lesen (19)
- Lesekultur (18)
- Lesemotivation (18)
- Lesefoerderung (18)
- Schuelertext (16)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (32)
- Sekundarstufe Ii (22)
- Primarstufe (19)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)


