Schreibaufgaben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schreibaufgaben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Authentische Schreibaufgaben im schulischen Fachunterricht
Gerd Bräuer und Kirsten SchindlerPädagogische Hochschule Freiburg / Universität zu Köln?,  «Authentische Schreibaufgaben» www.zeitschrift-schreiben.eu 15.1.2010?
Method Kit: How to write ....
Tipps und Tricks zur Bewältigung von Schreibaufgaben aus den Bereichen "Analysis" und "Composition"
Kreative Schreibaufgabe
Diese Zusatzaufgabe kann man z.B. in der Kursstufe anbieten, um die schriftliche Note aufzubessern. Sie bietet zwei Auswahlmöglichkeiten: Die SuS können zwischen einem essayistischen Text und einem Gedicht mit Bildern und einem kurzen Begleittext über den Gestaltungsprozess auswählen. Das Material bietet neben der Aufgabenstellung, einen kurzen didaktischen Kommentar mit ...
Lesen und Schreiben mit Anne Frank - Das Schülerbuch 2
Die zweite Arbeitsheft  enthält Aufgaben, die die Schüler selbständig ausfüllen können, nachdem sie die Ausstellung besucht haben. Sie haben zwei Schreibaufgaben, die leicht durch mehrere Fragen gestellt werden können.
Hybrides Lernen zu Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat"
In dieser Unterrichtseinheit zu "Pfannkuchen und Salat" von Wilhelm Busch lernen die Schülerinnen und Schüler das Gedicht kennen und erarbeiten inhaltliche und formale Besonderheiten. Es dient als Basis für das Erstellen eigener Gedichte und Vorgangsbeschreibungen in Form von Kochrezepten und um auf den Welternährungstag / Welthungertag aufmerksam zu machen. ...
Satzgefüge in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache: Temporalsatz, Finalsatz und Modalsatz
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Satzgefüge können in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, aber auch im muttersprachlichen Deutschunterricht eingesetzt werden, um temporale, finale und modale Nebensätze mit ihren Konjunktionen einzuführen.
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel zeigt, wie kreatives Schreiben im Deutsch-Unterricht eingesetzt werden kann, um gesellschaftsrelevante Themen lebensnah zu bearbeiten. Er vermittelt den theoretischen Hintergrund, erläutert Methoden wie Haikus oder Akrostichons und verdeutlicht, wie Lernende so ihre Gedanken, Werte und Erfahrungen ausdrücken können. Anhand des Themas Handwerk werden zudem ...