Schrebergarten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Grün für Alle Kleingärten in Westfalen-Lippe
Sie heißen nicht mehr nur "Erholung", "Flora", "Grüne Oase", "Rosenhain" oder "Sorgenfrei", sondern neuerdings auch "Kraut und Rüben". Kleingartenvereine und ihre "Paradiese mit Laube" haben ihr spießiges Image scheinbar abgelegt und liegen zurzeit im Trend. Der Beitrag schildert die Situation des ...
Erholungsflächen 2015 in Westfalen
Wie in anderen Ländern der Bundesrepublik Deutschland ist auch in NRW ein kontinuierliches Anwachsen der Erholungsflächen in den letzten zwei Jahrzehnten zu verzeichnen. In Westfalen ist ebenfalls ein Zuwachs an Erholungsflächen festzustellen. Der Beitrag widmet sich dem Thema "Erholungsflächen" und beschreibt deren Entwicklung im Landesteil Westfalen unter den ...
Muss Obst immer schön sein? Unterrichtsmaterial für die Klasse 1 und 2
Obst ist lecker, vielfältig und gesundheitsförderlich. In diesem Unterrichtsmodul entdecken Erst- und Zweitklässler die Vielfalt, untersuchen die Früchte und erfahren, wo sie wachsen. Wer genau hinschaut, wird im eigenen Umfeld vielleicht Obst im Haus- oder Schrebergarten oder auf einer Streuobstwiese finden. Doch warum sind dort nicht alle Früchte so makellos wie im ...
Quelle
Systematik
- Landschaft (2)
- Vegetationsgeographie (2)
- Biogeographie (2)
- Architektur und Landschaftsgestaltung (2)
- Angewandte Kunst der Gegenwart (2)
- Freizeitbetätigung, Hobby (2)
- Freizeit (2)
Schlagwörter
- Schrebergarten (2)
- Kleingarten (2)
- Kulturlandschaft (2)
- Freizeit (2)
- Garten (2)
- Anfangsunterricht (1)
- Ernährungsbildung (1)