Schiefe Ebene - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schiefe Ebene - die wohl einfachste Maschine der Welt - Unterrichtseinheit
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten `Die `goldene Regel der Mechanik` am Beispiel der schiefen Ebene` mit einem dynamischen GeoGebra-Applet. `Maschine (griechisch mechane, Werkzeug), in der Technik ein Gerät zur Änderung der Stärke oder Richtung einer angewandten Kraft.` Gemäß diesem Lexikoneintrag ist ein als Rampe dienendes Brett die wohl einfachste Maschine der ...
Schiefe Projektion, Schattenaufgaben; Beispiel 2 | V.09.04
Schiefe Projektionen sind sogenannte Schattenaufgaben. Es geht dabei darum, dass Licht auf irgendwelche Gegenstände wirft und auf den Boden oder eine andere Ebene Schatten fällt. Das Licht bzw. die Lichtstrahlen werden durch eine Gerade beschrieben. Diese Gerade schneidet man mit dem, auf das der Schatten fällt und hat vermutlich bereits das gewünschte ...
Schiefe Projektion, Schattenaufgaben | V.09.04
Schiefe Projektionen sind sogenannte Schattenaufgaben. Es geht dabei darum, dass Licht auf irgendwelche Gegenstände wirft und auf den Boden oder eine andere Ebene Schatten fällt. Das Licht bzw. die Lichtstrahlen werden durch eine Gerade beschrieben. Diese Gerade schneidet man mit dem, auf das der Schatten fällt und hat vermutlich bereits das gewünschte ...
Schiefe Projektion, Schattenaufgaben; Beispiel 3 | V.09.04
Schiefe Projektionen sind sogenannte Schattenaufgaben. Es geht dabei darum, dass Licht auf irgendwelche Gegenstände wirft und auf den Boden oder eine andere Ebene Schatten fällt. Das Licht bzw. die Lichtstrahlen werden durch eine Gerade beschrieben. Diese Gerade schneidet man mit dem, auf das der Schatten fällt und hat vermutlich bereits das gewünschte ...
Schiefe Projektion, Schattenaufgaben; Beispiel 1 | V.09.04
Schiefe Projektionen sind sogenannte Schattenaufgaben. Es geht dabei darum, dass Licht auf irgendwelche Gegenstände wirft und auf den Boden oder eine andere Ebene Schatten fällt. Das Licht bzw. die Lichtstrahlen werden durch eine Gerade beschrieben. Diese Gerade schneidet man mit dem, auf das der Schatten fällt und hat vermutlich bereits das gewünschte ...
Mechanik Technische Systeme zur Kraftübertragung
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik (Klasse 7-8) der Sekundarstufe I vermittelt den Schülerinnen und Schülern zentrale Kompetenzen im Bereich der Mechanik und Kräfteübertragung mittels schiefer Ebene, Flaschenzug und Zahnrädern. Die Kraftwandler werden durch lebensnahe Anwendungsbeispiele aus der LandBauTechnik veranschaulicht.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- LEIFIphysik (1)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Mathematik (7)
- Physik (6)
- Biologie, Chemie, Physik (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Überblick, Allgemeines (3)
- Mathematik und Physik (3)