Schar - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geraden mit Parameter, Beispiel 3 | A.02.17
Wenn in einer Geradengleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Geradenschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Geraden). Jede einzelne Gerade nennt man Schargerade (eine Gerade aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Geradenscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach x ...
Geraden mit Parameter, Beispiel 1 | A.02.17
Wenn in einer Geradengleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Geradenschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Geraden). Jede einzelne Gerade nennt man Schargerade (eine Gerade aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Geradenscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach x ...
Geraden mit Parameter, Beispiel 4 | A.02.17
Wenn in einer Geradengleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Geradenschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Geraden). Jede einzelne Gerade nennt man Schargerade (eine Gerade aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Geradenscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach x ...
Geraden mit Parameter, Beispiel 2 | A.02.17
Wenn in einer Geradengleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Geradenschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Geraden). Jede einzelne Gerade nennt man Schargerade (eine Gerade aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Geradenscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach x ...
Geraden mit Parameter | A.02.17
Wenn in einer Geradengleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Geradenschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Geraden). Jede einzelne Gerade nennt man Schargerade (eine Gerade aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Geradenscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach x ...
Geradenschar mit Parameter berechnen | V.08.06
Eine Geradenschar ist eine Gerade, in welcher (zusätzlich zum normalen Parameter vor dem Richtungsvektor) ein weiterer Parameter auftaucht. (Jede Gerade von dieser Schar heißt dann Schargerade). Es gibt 1-2 Rechnungen, die man zu Geradenscharen immer wieder sieht, wir versuchen diese abzudecken. Meist sind die Rechenwege etwas hässlicher als ohne Parameter. Mit Mut und ...
Geradenschar mit Parameter berechnen, Beispiel 2 | V.08.06
Eine Geradenschar ist eine Gerade, in welcher (zusätzlich zum normalen Parameter vor dem Richtungsvektor) ein weiterer Parameter auftaucht. (Jede Gerade von dieser Schar heißt dann Schargerade). Es gibt 1-2 Rechnungen, die man zu Geradenscharen immer wieder sieht, wir versuchen diese abzudecken. Meist sind die Rechenwege etwas hässlicher als ohne Parameter. Mit Mut und ...
Geradenschar mit Parameter berechnen, Beispiel 1 | V.08.06
Eine Geradenschar ist eine Gerade, in welcher (zusätzlich zum normalen Parameter vor dem Richtungsvektor) ein weiterer Parameter auftaucht. (Jede Gerade von dieser Schar heißt dann Schargerade). Es gibt 1-2 Rechnungen, die man zu Geradenscharen immer wieder sieht, wir versuchen diese abzudecken. Meist sind die Rechenwege etwas hässlicher als ohne Parameter. Mit Mut und ...
Parabel mit Parameter berechnen, Beispiel 6 | A.04.19
Wenn in einer Parabelgleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Parabelschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Parabeln). Jede einzelne Parabel nennt man Scharparabel (eine Parabel aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Parabelscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach ...
Kubische Parabel | A.05
Wenn in einer Parabelgleichung ein Parameter auftaucht (also zusätzlich zum x noch ein t oder k oder ), so spricht man von einer Parabelschar (man hat schließlich eine ganze Schar von Parabeln). Jede einzelne Parabel nennt man Scharparabel (eine Parabel aus dieser Schar). Die üblichen Fragen bei Parabelscharen sind Nullstellen (also y=0 setzen und nach ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (16)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (16)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Parameter (16)
- Funktionenschar (13)
- Gleichung (Mathematik) (13)
- Funktion (Mathematik) (13)
- E-Learning (13)
- Video (13)
- Schargerade (8)