Schale - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schale - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quantenmechanische Systematisierung des Periodensystems
Mögliche Konfigurationen n Schale l Orbital m s Bezeichnung maximale Elektronenzahl im Orbital maximale Elektronenzahl in der Schale 1 K
Material in der Kategorie Orbitalmodell
Der Link verweist auf die Kategorie "Orbitalmodell" im Wiki "Chemie-digital" der ZUM-Familie. Enthalten sind Bilder, Arbeitsblätter und Wiki-Seiten zum Thema.
Atombau und Periodensystem der Elemente (PSE)
Diese Unterrichtseinheit handelt vom Aufbau der Atome und wie im Periodensystem der Elemente die Anzahl an Protonen, Elektronen, Neutronen und Schalen abgelesen beziehungsweise berechnet werden können.
Kresse säen, ernten und essen
Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule beschäftigt sich damit, wie Grundschulkinder ganz einfach Kresse züchten können. Mithilfe von Watte können sie Kresse-Samen anpflanzen, das Wachstum der Keimlinge beobachten und die Kresse schließlich ernten.
Der elektrische Widerstand Grundlagen
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Grundlagen des elektrischen Widerstands, einer physikalischen Größe, die von Georg Simon Ohm im Jahr 1826 aus der Proportionalität von Spannung und Stromstärke gefunden wurde. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit einfachen Versuchen, dass sich die den Stromfluss darstellenden Elektronen nicht reibungsfrei bewegen ...