Schaden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schaden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der „Corona-Effektʺ – Warum die Pandemie der Wahlbeteiligung schaden...
Die soziale Spaltung der Wahlbeteiligung war bei der Bundestagswahl 2017 leicht rückläufig. Der „Corona-Effektʺ könnte das bei der Bundestagswahl 2021 wieder ändern (Bertelsmann-Stiftung: Einwurf 2/2021).  
Abschreckung
Sie geht davon aus, dass ein rational handelnder potentieller Aggressor sich durch die Aussicht auf überlegene Gegenmacht oder – im Rahmen nuklearer Abschreckung – durch die Aussicht auf immensen Schaden von einer Aggression abhalten lässt (2023).
Ethik der Sanktionen
Felicitas Holzer veröffentlicht am 04 April 2022 philosophie Magazin Die Sanktionen gegen Russland bergen ein moralisches Dilemma. Sie sollen helfen, Gewalt zu unterbinden – doch gehen sie selbst mit einem hohen Schaden für unschuldige Menschen einher. Ein moralphilosophischer Klärungsversuch von Felicitas Holzer.
Alkohol - Gefahr für den Körper
Schaden des Alkohols im menschlichen Körper
Ionisierende Strahlung
Als Ionisierende Strahlung bezeichnet man Teilchen- oder elektromagnetische Strahlung, welche so energiereich ist, dass sie aus Atomen oder Molekülen Elektronen entfernen kann. Durch diesen Vorgang werden die Atome zu reaktiven Ionen, welche in lebendem Gewebe großen Schaden anrichten können.Es werden Abschirmungs- und Schutzmöglichkeiten gegenüber Strahlung erläutert ...