Schülerbetriebspraktikum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das gelungene Schülerbetriebspraktikum - Verbesserungen der Kompetenzen mithilfe von digitalen Medien
Das Schülerbetriebspraktikum bietet hervorragende Möglichkeiten, digitale Medien bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung systematisch einzusetzen. Qualität und Erfolgsaussichten des Praktikums werden so deutlich erhöht, wenn es im Präsenzunterricht entsprechend vorbereitet und nachbereitet bzw. ausgewertet wird. Dieser Unterrichtsbaustein unterbreitet ...
Betriebspraktikum - Wegweiser für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Betriebe
Schülerbetriebspraktika sind an den Schulen ein fester Bestandteil der Angebote zur beruflichen Orientierung Ein Betriebspraktikum bietet für junge Menschen eine gute Chance, Ausbildungsberufe und Berufsfelder kennenzulernen. Damit ein Schülerbetriebspraktikum gelingt, wurden für alle Beteiligten Checklisten zusammengestellt. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und ...
Der Praktikumsbericht: Schülerhandout mit Anleitung und Praxistipps
Dieses Materialpaket zum Thema Praktikumsbericht bereitet Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I beziehungsweise zu Beginn der Sekundarstufe II auf die selbstständige Anfertigung eines strukturierten Berichts über ein Schülerbetriebspraktikum vor. Formale, inhaltliche und sprachliche Gestaltungskriterien werden in einem ausführlichen Erklär-Video sowie auf ...
Einen Praktikumsbericht schreiben: Inhalt, Sprache und Form beachten
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Praktikumsbericht bereitet die Lernenden darauf vor, selbstständig einen Bericht über ihr Schülerbetriebspraktikum anzufertigen. Neben inhaltlichen und formalen Gestaltungskriterien bildet die Förderung der Formulierungskompetenz einen didaktischen Schwerpunkt der Einheit. Mit Berichten und Beschreiben üben die Lernenden wesentliche ...
Themen, Kompetenzen und Karriere im Handwerk am Beispiel Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel beleuchtet wichtige Kompetenzen und aktuelle Themen in handwerklichen Berufen am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Thematisiert werden gefragte Fähigkeiten wie technisches Verständnis und analytisches Denken, das duale Ausbildungssystem sowie individualisierbare Karrierewege durch Fort- und Weiterbildungen. Zudem werden Möglichkeiten zur ...
Quelle
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (3)
- Deutsch (3)
- Themen (2)
- Literatur (2)
- Fachdidaktik (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
Schlagwörter
- Schülerbetriebspraktikum (1)
- Nachbereitung (1)
- Analytisches Denken (1)
- Kfz (1)
- Betrieb (1)
- Checkliste (1)
- Praktikum (1)


