Schönheitsideal - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Entartete Kunst
„Entartete Kunst“ war während der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland der offiziell propagierte Begriff für mit rassentheoretischen Begründungen diffamierte Moderne Kunst. Der Begriff Entartung wurde Ende des 19. Jahrhunderts von der Medizin auf die Kunst übertragen.Als „Entartete Kunst“ galten im NS-Regime alle Kunstwerke und kulturellen Strömungen, ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Ethik (2)
- Nolde, Emil (1)
- Erzählung, Kurzgeschichte, Roman (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Gemeinschaft (1)
- Religionen, Weltanschauungen (1)
Schlagwörter
- Schönheitsideal (4)
- Körper (2)
- Transhuman (1)
- Exoskelett (1)
- Körpermodifikation (1)
- Körperideal (1)
- Idealfigur (1)


