Sanktionen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sanktionen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sanktionen
Das Arbeitsblatt thematisiert Sanktionen nach Russlands Annektion der Krim, ihre Bereiche, alternative Möglichkeiten der Einflussnahme und die Wirksamkeit von Sanktionen in der internationalen Politik (Jugend + Bildung 2022).
Ethik der Sanktionen
Felicitas Holzer veröffentlicht am 04 April 2022 philosophie Magazin Die Sanktionen gegen Russland bergen ein moralisches Dilemma. Sie sollen helfen, Gewalt zu unterbinden – doch gehen sie selbst mit einem hohen Schaden für unschuldige Menschen einher. Ein moralphilosophischer Klärungsversuch von Felicitas Holzer.
Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken?
Die EU hat Sanktionen verhängt, um Russland zur Beendigung des Angriffskriegs in der Ukraine zu zwingen. Jedoch wirken diese nur im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen, analysiert Christian von Soest (2022).
Sanktionstracker: Russland
Das Recherchezentrum correctiv informiert tagesaktuell, welche Sanktionen gegen wen verhängt werden (2022).
Video: Bombenangriffe auf den Iran?
ʺWird die atomare Bedrohung durch den Iran in naher Zukunft Wirklichkeit werden? Da Verhandlungen und Sanktionen aussichtslos scheinen, denken Strategen bereits laut über einen Präventivschlag durch Israel nach, das sich besonders von der iranischen Nuklearrhetorik bedroht fühlt.ʺ (ARTE/Youtube April 2010) 
Western firms linked to the military regime
Investigative Journalisten berichten über Handel mit Teakholz aus Mynmar, der gegen Sanktionen verstößt (International Consortium of Investigative Journalists 2023).
International sanctions during the Russo-Ukrainian War
Wikipedia informiert über die seit 2014 verhängten Sanktionen gegenüber Russland (2022).
Der deutsch-russische Erdgashandel
Der Artikel aus den ʺRussland-Analysenʺ (2021) trägt zum Verständnis der Debatte um die Sanktionen gegenüber Russland bei. (2022)
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soll in Deutschland vor Ungleichbehandlung und Diskriminierung in unterschiedlichen Bereichen schützen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die rechtlichen Grundlagen des AGG kennen. Diese Unterrichtseinheit thematisiert verschiedene Aspekte: • Welche Konsequenzen bzw. Sanktionen hat eine ...