Sandra - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sandra - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hörbeiträge - Glückstrainerin Sandra Gutekunst
Schülerinnen und Schüler können sich hier Hörbeiträge zum Thema ʺGlückʺ anhören. 
Evangelische Religion an Stationen
Sandra Sommer: Evangelische Religion an Stationen ¾. Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4. 80 Seiten, DIN A4. Auer-Verlag. Donauwörth. 2014. ISBN: 978-3-403-06668-2
Katholische Religion an Stationen 7-8 Inklusion
Sandra Sommer: Katholische Religion an Stationen 7-8 Inklusion. Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler. Buch, 48 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse . ISBN: 978-3-403-07630-8
Die drei A - Ein Konzept zur partnerschaftlichen Konfliktlösung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bildungshacks: Tipps für Lernvideos
Welche Vorteile haben selbst erstellte Lernvideos und wie produziert man diese ohne viel Aufwand? Wir sprachen mit Dr. Sandra Schön von der TU Graz und Lehrerin Agnes Fabich.
IT-Technologie in der Berufsbildung - heute ganz alltäglich. Situationsbeschreibung - Aktuelle Anforderungen - Systemfragen
Der Artikel befasst sich mit den Perspektiven von IT Informationstechnologie in der beruflichen Bildung und hier insbesondere mit den IT-Ausbildungsberufen, dem IT-Weiterbildungssystem, IT-Kenntnissen in anderen Berufen, Lern- und Lehrformen und der Benachteiligtenförderung. (01/2006)
Fußball-Weltmeisterschaft: Webrallye zur WM
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball-Weltmeisterschaft" werden die WM und das Gastgeberland aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Berufsorientierung: Circles bietet einen Leitfaden für ein sinnreiches Leben
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ...
Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
Ziel des Hospitationsprogramms der Robert Bosch Stiftung ist es, die Erfahrungen von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises an andere Schulen weiterzugeben. Im Rahmen des Programms hospitieren die Teilnehmenden im Tandem fünf Tage lang an einer Preisträgerschule ihrer Wahl. Während dieser Woche lernen sie den Schulalltag kennen: durch Besuch des Unterrichts, ...
Anpfiff bei Lehrer-Online: Kostenfreie Unterrichtsmaterialien zur Fußball-WM
In wenigen Wochen startet die Fußball-WM in Brasilien. Kaum jemand kann sich dem sportlichen Event verschließen: Public-Viewing, stundenlange Fernsehübertragungen, Pressekonferenzen. Selbst in der Schule hält der Spielplan neben dem regulären Stundenplan Einzug. Lehrer online bietet daher kostenfreie Unterrichtsmaterialien, um das Thema zu einem vielschichtigen ...