Sag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sagen - Sammlung bei zzebra
Im Lesekorb der Seite zzzebra befinden sich verschiedene Sagen zum Lesen.
Der Sagenschatz des Frankenlandes
Auf den Seiten des literaturnetz.org finden Sie eine Sammlung verschiedener Sagen des Frankenlandes.
Sag nicht ... - ein Spiel zur Wiederholung der Arbeitsbegriffe für die Kursstufe und das Abitur (Versionen Schwerpunktthemen ab 2023 und ab 2026)
Sag nicht... - ein Spiel zur Wiederholung geographischer Fachbegriffe aus den Bereichen Atmosphäre, Talformen, Klimageographie, Klimawandel, Geomorphologie, Verwitterung, Vulkanismus, Glaziallandschaft, Hochgebrige,...
Sag es auf Polnisch!
In diesem Modul lernen die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes rundum das polnische Alphabet, die Aussprache polnischer Alltagswörter und Zahlen. Zudem gibt es Hinweise auf externe Internetseiten, die zum Beispiel Lernsets und Karteikarten zum Polnischlernen anbieten (Quizlet).
Sag es auf Deutsch!
Die kostenpflichtige Vokabel-Lernsoftware dient dem selbstständigen Erarbeiten eines ersten deutschen Grundwortschatzes für DaZ/DaF. Für den Regelunterricht und für zu Hause geeignet.
”Die schönsten griechischen Sagen” - Dimiter Inkiow
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre  ”Die schönsten griechischen Sagen” von Dimiter Inkiow stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Deutsche Sagen Jakob und Wilhelm Grimm
Auf den Seiten des literaturnetz.org finden Sie eine Sammlung verschiedener deutscher Sagen von Jakob und Wilhelm Grimm.
Sagen aus Hessen
Verschiedene Sagen aus Hessen finden Sie für Ihre unterrichtliche Arbeit auf dieser Seite.
GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Sag es durch die Blume - aber richtig! - Sprachliche Mittel und Fachsprachen
Bei unbekannten Begriffen ist es hilfreich, herauszufinden um welche Art von Wörtern es sich handelt. Wie das funktioniert, erläutert dieser Text.
Streit auf dem Schulhof! Was tun?
Hier finden Schülerinnen und Schüler Anregungen, was sie bei einem Streit auf dem Schulhof tun können.