Sachtexten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sachtexten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Didaktik zum Umgang mit Sachtexten in der Sekundarstufe II
Zentrale Ziele der Auseinandersetzung mit Sachtexten und Arbeitsphasen.Quelle: fachdidaktik-einecke.de
GRIPS Deutsch: Das Wichtigste zu den Sachtexten
Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar - all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Deutschlehrerin Steffi Chita geht mit ihren Schülern ins Kletterzentrum um dort herauszufinden, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.
GRIPS Deutsch: Sachtexte: Funktionen und Arten - Lektion 32
Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar - all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Deutschlehrerin Steffi Chita geht mit ihren Schülern ins Kletterzentrum um dort herauszufinden, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt. Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text und 1 Übung.
Die Lichtwandler
ʺWie Pflanzen durch Fotosynthese das Leben auf der Erde ermöglichenʺ, erklärt der ausführliche Scinexx - Artikel in sieben kurzen, illustrierten Sachtexten. Die passende ʺDiaschauʺ mit 10 verschiedenen Bildern finden sie hier.
Leseverstehen im Unterricht
Lesekompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht, Lesestrategien, Übungen zum Leseverstehen für Migrantenschüler sowie das Lesen von Sachtexten sind die Themen der Beiträge, die auf dieser Seite des Staatlichen Studienseminars Koblenz zur Verfügung stehen.
GRIPS Deutsch: Daran erkennst du die einzelnen Sachtexte (Mediabox) - Sachtexte: Funktionen und Arten
Was ist Politik? - Defintionsversuche
Diese Seite versucht die Frage Was ist Politik? zu beantworten und bietet eine Fülle von Unterrichtsmaterialien und Sachtexten zu diesem Thema. Neben Alltagsdefintionen gibt es eine Reihe verschiedener wissenschaftlicher Erklärungsversuche.
GRIPS Deutsch: Was sind eigentlich Sachtexte? (Mediabox) - Sachtexte: Funktionen und Arten
Im Alltag begegnet man vielen unterschiedlichen Sachtexten: Sie stehen in der Zeitung, im Internet, als Hausordnung oder werden in der Schule bearbeitet. Wie man sie erkennt, unterteilt und unterscheidet, wird hier erklärt. Die Mediabox umfasst 25 Stationen: Film: Einführung, Übung: Beispiele für Sachtexte, Film: Was sind Sachtexte?, Info: Welche Textarten gibt es?, Film: ...
Miguel Vilca - un joven indio en el Perú
Sprachlich sind die Texte bewusst einfach gehalten, um den Übergang von Lehrwerktexten zu umfangreicherer Lektüre zu erleichtern. Das verwendete Vokabular enthält Wörter, die auch in Zeitungs- und Sachtexten enthalten sind und bereitet deren Lektüre somit vor. Die Aufgaben sollen zu einer aktiven Beherrschung des sprachlichen Materials anleiten und Anlässe zu eigener ...
Gratis-Material für die Lesezeit im Sachunterricht - vom Buchverlag Kempen
Dieser Gratis-Download enthält Arbeitsblätter aus der neuen BVK-Reihe Leseförderung mit Sachtexten. Die Materialien können sofort im Unterricht eingesetzt werden und eignen sich hervorragend für den Einsatz beliebter Lautlese-Methoden wie Tandemlesen, chorisches Lesen oder Würfellesen. Sie finden dazu verständliche Kurzerklärungen und Lesehilfen wie z. B. eine ...