SCHULHOMEPAGE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ranking von Content Management Systemen für Schulhomepages
Ein Content Management System (CMS) kann den Betrieb einer Schulhomepage sehr erleichtern. Welches aber ist das richtige CMS? Dieses CMS-Ranking gibt praktische Tipps zur Auswahl des richtigen CMSs. Bei diesem Ranking kann jeder Schulhomepage-Webmaster seine Erfahrungen einbringen und dadurch allen Kollegen sehr helfen, eine Schulhomepage möglichst professionell und einfach ...
Unsere Schulhomepage
Die Schülerinnen und Schüler recherchieren auf der Schul-Homepage, suchen und finden Informationen. In einem "geschützten", überschaubaren Bereich können die Schülerinnen und Schüler "im Internet surfen". Dabei lernen sie u. a. unterschiedliche Grundfunktionen des Browsers zu nutzen.
Heimische Vögel (Unterrichtseinheit)
In dieser Unterrichtssequenz lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestimmungsmerkmale heimischer Vögel kennen und erstellen mit Hilfe verschiedener Informationsmittel einen Steckbrief über einen Vogel ihrer Wahl, der anschließend auf der Schulhomepage, beispielsweise mithilfe von Primolo, präsentiert wird. Material steht zum Download zur Verfügung.
Datenschutz auf der Schulhomepage gemäß der EU-DSGVO
Das Thema "Datenschutz" spielt für Schulen nicht nur im Unterricht eine Rolle: Fast jede Schule präsentiert sich im Internet mit einer eigenen Schulhomepage. Neben der Außendarstellung dient sie auch als Kommunikationsmedium, mit dem Eltern, Lernende und Lehrkräfte informiert werden. Was dabei nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung rechtlich für Schulleiter zu ...
Webspace auf dem Schulserver Hessen
Im Rahmen der gegebenen technischen Möglichkeiten können hessische Schulen, staatlich anerkannte Einrichtungen und Partner von Bildungseinrichtungen auf Antrag kostenlos eine Homepage auf dem Schulserver Hessen erhalten. Sie können dabei das Content-Management-System des Bildungsservers Hessen zum Aufbau und zur Pflege Ihrer Homepage nutzen.
Comedison - Projektideen - Informationsbeschaffung
Die Projektideen sollen Anregungen liefern, wie die erworbenen Kompetenzen in unterschiedlicher Art und Weise eingeübt und vertieft werden können. Sie wollen keine ausgearbeiteten Projekte darstellen, sondern Denkanstöße liefern, wie die Fähigkeiten am Computer kreativ und Gewinn bringend auch in anderen Bereichen genutzt werden können.
Heimische Vögel
Besonders im Frühjahr passiert es, dass die kleinen gefiederten Kerlchen uns morgens früher wecken als es vielen vielleicht recht ist. Aber könnten Sie am Klang der Vogelstimmen erkennen, ob es eine Amsel oder eine Meise oder vielleicht doch nur der Spatz vom Nachbardach ist, der da zwitschert?
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Grundschule (3)
- Informatische Grundbildung (2)
- Angewandte Informatik (2)
- Informatik (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (10)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)