Südkorea - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Koreakrieg (Spiegel-Online)
”Als Nordkorea 1950 über den 38. Breitengrad in Südkorea einfiel, bedrohte es damit auch den Status quo zwischen den Westmächten und der UdSSR: Die USA unterstützten Südkorea, das kommunistische Nordkorea erhielt Beistand von der Sowjetunion und Rotchina. Der Kalte Krieg verschärfte sich.” Spiegel-Online informiert über den historischen Koreakrieg aus den 50ern ...
1950: Beginn des Koreakriegs
Der Krieg zwischen Nord- und Südkorea forderte innerhalb von drei Jahren mehrere Millionen Todesopfer, die meisten von ihnen Zivilisten. Er zementierte die Spaltung Koreas. Bis heute gibt es keinen Friedensvertrag zwischen den beiden Staaten. Auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung erhalten Sie Hintergrundinformationen in komprimierter ...
Hintergrund aktuell: Sorge vor Eskalation des Korea-Konflikts
Die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen Nord- und Südkorea wächst: Nachdem Nordkorea am Samstag den Kriegszustand ausgerufen hatte, kündigte die südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye für den Fall von Provokationen sofortige Vergeltung an. Unterdessen hat Nordkorea erklärt, seinen Atomreaktor in Yongbyon wieder in Betrieb zu nehmen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Select Hessen (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- CONTAKE (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Politik (11)
- Geographie (9)
- Asien (8)
- Geschichte (7)
- Südkorea (4)
- Andere Länder und Regionen (4)