Säuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Säuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Säuren und Laugen (Zusammenfassung)
Die Arbeitsblätter fassen die wichtigsten Eigenschaften und Inhalte des Chemieunterrichts der Hauptschule zum Thema Säuren und Laugen zusammen.Sie können auch gut auf Folie ausgedruckt und verwendet werden.
Säuren, Laugen und Salze (Zitronensaft und ʺRohrfreiʺ)
„Chemie fürs Leben“am Beispiel vonZITRONENSAFT UND „ROHRFREI“- eine alltags- und schülerorientierte Unterrichtseinheit zum ThemaSäuren, Laugen und Salze im Chemieunterricht der Sekundarstufe I -
Säuren in der Speisekammer
Toll ausgearbeitete Unterrichtseinheit (14 Std.) nach Chemie im Kontext zum Download als Doc-Datei. Die Autoren legen besonderen Wert auf kontextbezogene Schüleraktivität.
Säuren und Basen beim Haarefärben chemische Prozesse verstehen
Das Arbeitsblatt für das Fach Chemie der Klasse 10 vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse über die Eigenschaften von Säuren und Basen. Sie definieren beide Stoffgruppen, erklären deren Einfluss auf den pH-Wert und weisen Säuren und Basen mithilfe von Indikatoren nach. Indem sie ihr Wissen auf alltagsnahe Beispiele aus dem Friseurhandwerk ...
Materialsammlung Chemie: Säuren, Basen und Salze im Alltag
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Säuren, Basen und Salze im Alltag".
Wasser, Säuren und Basen
In der Khan - Academy werden in deutscher Sprache u.a. die Eigenschaften von Wasser (Bindung, Kohäsion, Adhäsion), seine Zustandsänderungen sowie Säuren, Basen und der pH - Wert vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und -übungen übersetzt, aber die Originalfilme mit deutschen Untertiteln versehen. Im Vergleich zur englischen Version der Khan - Academy sind leider noch ...
Phagozytose bei Pantoffeltierchen
Pantoffeltierchen nehmen als Nahrung mit Kongorot gefärbte Hefepartikel auf. Dadurch werden ihre neugebildeten Nahrungsvakuolen erst rot (Basisches Medium), durch die Zersetzung mit Säuren dann blau. Ca. 2 Minuten, mit englischen schriftlichen Kommentaren und - leider - mit unpassender Hintergrundmusik (Ton besser ausschalten...).
Lebensnaher Chemieunterricht: Saure und alkalische Lösungen
Kompetenzorientierte Unterrichtplanung und kreative Experimente. Viele ansprechende Arbeitsblätter!