Rundgang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rundgang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Virtueller Rundgang: Sixtinische Kapelle
Die Papstkapelle des Vatikans ist die Sixtinischen Kapelle. Hier besteht die Möglichkeit durch diese einen virtuellen Rundgang zu unternehmen.
Virtueller Rundgang: Dom St. Marien in Freiberg
Sechs Glocken hängen im Glockenturm des Freiberger Doms - das ist einmalig in Sachsen. Noch vieles mehr erfahren Sie in dem virtuellen Rundgang.
Virtueller Rundgang durch die EU
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit einen virtuellen Rundgang durch die Europäische Union zu starten, um über die EU Wissenswertes zu erfahren.
Virtueller Rundgang durch das Rathaus
Zu einem virtuellen Rundgang durch das Hamburger Rathaus können Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite starten.
Kinderwache
Hier werden Schülerinnen und Schüler eingeladen online einen Rundgang durch eine Polizeiwache zu machen. Sie erfahren Wissenswertes über die Polizei.
Virtueller Rundgang durch das antike Rom
Gutes und anschauliches Bildmaterial mit detaillierten Erläuterungen
St. Paulus-Dom in Münster
Der St.-Paulus-Dom in Münster hat für das Bistum eine herausragende Bedeutung. Die markante Kathedrale im Herzen der Westfalenmetropole symbolisiert das Zentrum der Diözese Münster. Als Bischofs-, Haupt- und Mutterkirche des Bistums sowie als kunst- und kulturhistorisch bedeutsames Gebäude ist der Paulusdom Anziehungspunkt zugleich für Gläubige wie Touristen.Ein ...
Die Befreiung
Virtueller Rundgang über die KZ-Gedenkstätte Dachau am Tag der Befreiung anhand von 12 Bildern (BR 2020)
Rundgang durch das Büchner-Haus
Kennen Sie das Geburtshaus von Georg Büchner? Das Fachwerkhaus aus dem Jahre 1665 finden Sie im südhessischen Riedstadt-Goddelau. Es wurde 1997 renoviert, und seit 1999 ist dort eine Dauerausstellung untergebracht. Jedes Zimmer veranschaulicht einen bestimmten Abschnitt in Georg Büchners Leben und Denken. ?
Rundgang durchs E-Haus
Die Schülerinnen und Schüler lernen bei einem Rundgang die zentralen Merkmale und Elemente eines E-Hauses kennen.