Rundfunkanstalten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rundfunkanstalten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MrWissen2go Geschichte
Bei MrWissen2go Geschichte gibt es spannende Videos rund um historische Themen. Mit dabei: alles von A wie „Antike“ bis Z wie „Zarenreich“. MrWissen2go Geschichte wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
arte: The European Collection
ARTE, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF auf deutscher und France Télévisions auf französischer Seite sowie die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR präsentieren eine gemeinsame Programmauswahl in ihren Mediatheken. Das Ziel: so vielen Menschen wie möglich eine übergreifende und europäische Perspektive auf Themen zu bieten, die ...
kinder.ard.de - Fernsehsendungen auf einen Blick
Informationen zu Kindersendungen der ARD - ausserdem eine Auswahl an Spieleseiten (SpielSpaßKiste), Wissensseiten (NaseweisKiste), Bastelanleitungen (HeimwerkelKiste), Buchtipps (LeserattenKiste), Hörbüchern/CDs/Kinderkassetten (HeißeOhrenKiste), Surftipps (InterNetzKiste), Chats und Foren (PlapperMaulKiste).
Kampf um die Wahrheit: Wikipedia in Gefahr - Podcast der Tagesschau
Wikipedia will das Wissen der Menschheit sammeln und es allen kostenfrei zur Verfügung zu stellen aber die Plattform ist in Gefahr. Dabei ist Wikipedia als unabhängige Wissensplattform gerade heute wichtig, in Zeiten von Fake News und dem Ende von Faktenchecks auf Facebook und Instagram - das hat Marc Zuckerberg jüngst angekündigt. Bei 11KM erzählt Investigativ-Journalist ...
Japanisch
Unterrichtsmaterialien, Lehrprogramme, Grammatik- und Vokabeltrainer, die das interaktive Erlernen der japanischen Sprache ermöglichen. Außerdem stehen Wörterbücher und Enzyklopädien zu Ihrer Verfügung. Hier finden Sie viele Informationen, wenn Sie nach Japan reisen, dort arbeiten oder studieren wollen. Außerdem Verweise auf Zeitungen, Zeitschriften und Internetportale ...
Die Schule brennt - der Bildungspodcast mit Bob Blume
Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche ...
Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe von "so geht MEDIEN"
Die Webseite "so geht MEDIEN", ein Bildungsangebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio, bietet multimediale Unterrichtsmaterialien: Videos, Tutorials, Texte, Downloads ganzer Unterrichtseinheiten sowie Aufgaben. Das Angebot steht LehrerInnen kostenlos zur Verfügung und ist mit minimaler Vorbereitungszeit direkt im Unterricht einsetzbar. Themenbereiche sind unter ...
mebis - Mebis Magazin Bayern
Das "mebis"-Portal in Bayern enthält Beiträge zu mediendidaktischen und medienerzieherischen Themen sowie Hilfestellungen zu allen Teilangeboten von "mebis". In der zugangsgeschützten "mebis"-Mediathek sind ca. 60.000 digitale Bildungsmedien zu finden. Dazu gehören Video- und Audioinhalte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten sowie ...
Stilsicher für den Kamera-Auftritt: Berufsfeld für Styling affine Schülerinnen und Schüler
Dieser Fachartikel richtet sich an Lehrende und Lernende der Sekundarstufe I und II und ist besonders für den fächerübergreifenden Unterricht und den Wirtschaftsunterricht geeignet. Der Artikel dreht sich um DIE Frage, die sich alle Schülerinnen und Schüler eines Tages stellen: Was möchte ich später beruflich machen? Da Lehrkräfte die Stärken und Interessen der ...