Rumänien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rumänien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

KiwiThek: Rumänien
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Steckbrief und Wissenswertes über Rumänien.
Informationsseite: Rumänien
Auf der Seite hanisauland.de finden Schülerinnen und Schüler eine Informationsseite über Rumänien.
Informationsseite: Rumänien
Schülerinnen und Schüler finden hier eine Informationsseite über Rumänien.
Steckbrief: Rumänien
Einen Steckbrief über Rumänien finden Schülerinnen und Schüler auf der Seite lernspass-fuer-kinder.de.
Wissenskarte: Landkarte Rumänien
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler eine Landkarte von Rumänien.
Informationsseite: Portugal - HanisauLand
Auf der Seite hanisauland.de finden Schülerinnen und Schüler eine Informationsseite über Rumänien.
Themenblätter im Unterricht - Europa der 27
Am 1. Januar 2007 wurden Rumänien und Bulgarien in die Europäische Union aufgenommen. In Bukarest und Sofia feierten die Menschen den Beitritt als Rückkehr nach Europa.
Zusammenfassung
Der Roman ʺTschickʺ von Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte der beiden 14-jährigen Jungen Maik und Tschick. Sie haben die geniale Idee, mit einem geklauten Auto in die Walachei nach Rumänien zu fahren. Was auf dem Weg passiert und warum sie den besten Sommer ihres Lebens haben, erzählt Lisa im Video.
"Als Ausländer muss man immer bereit sein, 110 Prozent Leistung zu bringen." Alexandru Dafinca gewinnt zahlreiche Preise bei Naturwissenschafts- und Mathematikwettbewerben.
Alexandru Dafinca aus Rumänien ist nur einer von vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die bei nationalen und internationalen Jugendwettbewerben erfolgreich sind. Bildung PLUS sprach mit ihm über seinen bisherigen Lebensweg und wie es ihm gelungen ist, so erfolgreich zu sein.
Ukraine
Die Ukraine verfügt über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa. Sie grenzt an Russland (den Staat mit dem größten Staatsgebiet in Europa) im Nordosten und Osten, an Weißrussland im Norden, an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien im Westen und Südwesten sowie an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer im Süden.