Rose - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sophie Scholl & die Weiße Rose: die 5 letzten Tage
Die „Weiße Rose“: Sie ist vielleicht die bekannteste Widerstandsgruppe im Nationalsozialismus. Als die Mitglieder um Sophie Scholl und Hans Scholl im Februar 1943 Flugblätter verteilen, werden sie entdeckt. Das NS-Regime macht kurzen Prozess mit ihnen: Nur fünf Tage dauert es von der Verhaftung bis zur Hinrichtung der Widerstandskämpfer.
Die Weiße Rose - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophia Magdalena Scholl, besser bekannt als Sophie Scholl, in Forchtenberg in Baden-Württemberg geboren.Sophie Scholl ist ein Symbol für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur - nicht nur im politischen, sondern auch im alltäglichen Leben.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Geschichte (13)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Sprachen und Literatur (10)
- Epochen (9)
- Literatur (8)
- Neuere Geschichte (6)
- Deutsch (6)
Schlagwörter
- Rose (9)
- Scholl, Sophie (8)
- Weiße Rose (6)
- Scholl, Hans (6)
- Nationalsozialismus (6)
- Widerstand (Pol) (5)
- Weiße (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (21)
- Sekundarstufe I (20)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)