Rollenspiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rollenspiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rollenspiele im Advent
Für die unterrichtliche Praxis finden Sie auf der Seite von Monika Wegerer diverse Rollenspiele für die Adventszeit.
Der Wandel in Europa
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland bietet Rollenspiele zur Europäischen Union für die Altersstufen 13 bis 16 an (2019).
Rollenspiele
Das Rollenspiel ist eine Methode um handlungsorientiertes Lernen bei Schülern zu fördern. Es kann sowohl im muttersprachlichen als auch im fremdsprachlichen Unterricht eingesetzt werden.
Ritter, Ritterturniere, Rittergelage
Zu den Themen Ritter, Ritterrüstung basteln, Ritterspiele und Turniere, Rollenspiele sowie Rittergelage finden sie vielfältige Anregungen auf den Seiten der praxis-jugendarbeit.de
Kunden verabschieden (Einzelhandel)
Lernsituation, in der die Schülerinnen und Schüler Rollenspiele durchführen und eine Mitarbeiterhandbuchseite verfassen
“Rendezvous mit der Genmaschine”
Die Autoren setzen Rollenspiele und Diskussionen ein, um junge Menschen zu motivieren, sich mit Genetik und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft aktiv auseinander zu setzen. Die benötigten Materialien wie die Spielabläufe sind ausführlich beschrieben.
“Rendezvous mit der Genmaschine”
Die Autoren setzen Rollenspiele und Diskussionen ein, um junge Menschen zu motivieren, sich mit Genetik und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft aktiv auseinander zu setzen. Die benötigten Materialien wie die Spielabläufe sind ausführlich beschrieben.
Métier et emploi
Über Rollenspiele lernen Jugendliche den Umgang mit CV und lettre de motivation kennen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der fremdsprachigen Bewerbung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Unterrichtsmaterialien zu Rosa Luxemburg, zur Novemberrevolution und zur Weimarer Republik - bei 4teachers.de
Registrierte User von 4teachers.de finden auf diesem Portal Klassenarbeiten, Rollenspiele und Tafelbilder rund um das Thema Novemberrevolution, das Ende des Kaiserreichs und die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
Ghettos - Vorstufen der Vernichtung
Die Handreichung enthält neben einer Einführung in das Thema "Jüdische Ghettos während des Nationalsozialismus" zwölf Texte mit kurzen Einleitungen und didaktischen Anmerkungen sowie eine Anleitung für Rollenspiele und szenische Übungen. Sie kann online gelesen werden oder als PDF-Datei heruntergeladen werden.