Rohstoffe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Nachwachsende Rohstoffe und Klimaschutz
Dieser WebQuest, der im Rahmen des Ch@t der Welten von InWEnt in Kooperation mit Geographen an der Universität Frankfurt entwickelt wurde, leitet die Schülerinnen und Schüler auf ausgewählte Internetseiten zum Thema ʺNachwachsende Rohstoffe und Klimaschutzʺ (2009-18).
Unterrichtsmaterialien Nachwachsende Rohstoffe
Multimedial aufbereitetes, fächer- und klassenstufenübergreifendes Lehr- und Lernmaterial zum Thema Nachwachsende Rohstoffe für die Grundschule, Sekundarstufe I und II. Das Material lässt Schülerinnen und Schüler die Bedeutung nachwachsender Rohstoffe, ihre Einsatzmöglichkeiten im Kontext von Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wertschöpfung erarbeiten und begreifen. Die ...
Deutsche Rohstoffagentur
Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) ist das rohstoffwirtschaftliche Kompetenzzentrum und die zentrale Informations- und Beratungsplattform zu mineralischen Rohstoffen und Recyclingrohstoffen für die deutsche Wirtschaft. Die DERA bietet sehr gut aufbereitete Rohstoffwirtschaftliche Steckbriefe für verschiedene Rohstoffe, Rohstoffinformationen für ausgewählte Länder und ein ...
Unterrichtsmaterial "Nachwachsende Rohstoffe"
Hier finden Sie multimedial aufbereitetes, fächer- und klassenstufenübergreifendes Lehr- und Lernmaterial in 4 Modulen für die Sekundarstufe I und II. Das Material lässt Schülerinnen und Schüler die Bedeutung nachwachsender Rohstoffe, ihre Einsatzmöglichkeiten im Kontext von Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wertschöpfung erarbeiten und begreifen.
Nachwachsende Rohstoffe und Klimaschutz
Rohstoffe, die nachwachsen. Das klingt vielversprechend. Aber können diese Rohstoffe die Erwartungen an sie erfüllen? Wie sieht zum Beispiel die CO2-Bilanz aus? Dieser WebQuest, der im Rahmen des Ch@t der Welten von InWEnt in Kooperation mit der Universität Frankfurt entwickelt wurde, lässt Schülerinnen und Schüler gezielt nachforschen.
Bioökonomie: Nachwachsende Rohstoffe als Unterrichtsthema in Berufsschulen
Nachhaltigkeit, Bioökonomie und der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sind wichtige Themen, auch und insbesondere für den Unterricht in Berufsschulen. Der Zeitbild Verlag hat mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und fachlich begleitet durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) INFORMATIONSMATERIALIEN für ...
Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt?
Seit Februar 2022 führt der Krieg in der Ukraine dazu, dass zahlreiche Länder ihre Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen beenden wollen – eine wirtschaftliche und geopolitische Neuordnung, deren Dominoeffekte sich gerade erst abzeichnen. ʺMit offenen Kartenʺ liefert einen historisch-geografischen Überblick über diese Energieträger, die heute auf dem ...
Quelle
- MELT (133)
- Bildungsmediathek NRW (49)
- Bildungsserver Hessen (19)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (178)
- Geographie (167)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (152)
- Berufliche Bildung (144)
- Fächer der Beruflichen Bildung (142)
- Industriegeographie (140)
- Metalltechnik (135)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (222)
- Sekundarstufe Ii (215)
- Primarstufe (15)
- Berufliche Bildung (9)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Hochschule (3)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (28)
- Karte (21)
- Unterrichtsplanung (21)
- Arbeitsmaterial (14)
- Video/animation (6)
- Portal (2)
- Anderer Lernort (1)