Risikogruppen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verkehrserziehung: Risikoverhalten Jugendlicher
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Risikoverhalten im Straßenverkehr" setzen sich die Jugendlichen mit eigenen Handlungsmustern und dem Einfluss von Peergroups auf riskantes Verhalten im Straßenverkehr auseinander. Sie diskutieren Dilemma-Situationen in Form von Rollenspielen und lösen ein Wissensquiz zum Thema mit dem Ziel eines bewussten, verkehrssicheren ...
"Die souveräne Beherrschung der deutschen Sprache ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Unterrichtsteilnahme in allen Fächern.": KMK-Projekt "ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule" zur Verbesserung der Lesekompetenz an Schulen gestartet
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat das zweijährige Projekt ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule initiiert und die Federführung dem Freistaat Bayern übertragen. Bis zum Jahr 2010 erarbeiten Lehrkräfte an fast 100 Projektschulen bundesweit Materialien und Konzepte, mit denen sowohl der Aufbau und die Sicherung basaler Lesekompetenzen in allen Fächern verbessert, aber ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Angewandte Chemie (1)
- Chemie (1)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Sprachen und Literatur (1)
- Deutsch (1)
Schlagwörter
- Lebensmittelzusatzstoffe (1)
- For.mat (1)
- Bscw-Server (1)
- Projektschulen (1)
- Risikogruppen (1)
- Schlüsselqualifikation (1)
- Isb (1)