Risiken Social Media - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Risiken Social Media - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Social Media und KI
Unterrichtsmaterialien zum Thema ʺSocial Media und KIʺ mit interaktiven Übung und interessanten Links zu Beispielen aus dem Social Media-Bereich. Das Modul besteht aus zwei Teilen und behandelt das Thema Manipulation in Social Media mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die beiden Teile können separat, aber auch aufbauend voneinander verwendet werden. Im ersten Teil geht es ...
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Geschäftsmodelle
Das Kapitel zeigt, wie Geschäftsmodelle einiger digitaler Apps und Plattformen Nutzenden zwar Angebote kostenlos zur Verfügung stellen, dabei aber vor allem datenschutzrechtliche Risiken bergen: Teil 1: Wie Apps & Social Media Geld verdienen Teil 2: Werbefinanzierte Plattformen: Wie hängen das Geschäftsmodell, Funktionen und die Interessen der Nutzer/ innen ...
Soziale Netzwerke im Unterricht
Praxisnahe Unterrichtsmaterialien zum Umgang mit Social Media: Chancen & Risiken sozialer Netzwerke reflektieren, Medienkompetenz fördern und Heranwachsende zu sicherem Verhalten in Social Communities befähigen.
Netzdurchblick Der Internetratgeber für Jugendliche
Netzdurchblick ist ein unabhängiger und werbefreier Internetratgeber für Jugendliche, der von Studierenden der HAW Hamburg betreut wird. Ob Bildbearbeitung, Musik-Download, Social Media, Datenschutz oder digitale Spielewelten Netzdurchblick ist ein guter Helfer nicht nur für Jugendliche, sondern auch für ihre Eltern und Lehrer*innen für den besseren Durchblick im Netz. ...
Bildung und Digitalisierung: Was verändert sich an unseren Schulen? (Vortragsaufzeichnungen)
Die aufgezeichnete Vortragsreihe des IDeA-Zentrums, der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Goethe-Universität Frankfurt beleuchtet die Digitalisierung im schulischen Kontext aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die fünf Videos loten u.a. die Chancen und Risiken der Digitalisierung aus und präsentieren Ansätze zu computerbasierter Lernverlaufsdiagnostik oder Lernen in ...
Soziale Medien im Unterricht: den verantwortungsbewussten Umgang anhand eines Projektes schulen
Soziale Medien sind in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter von Schülerinnen und Schülern. Dieser Fachartikel thematisiert anhand des Social Media-Projekts @ichbinsophiescholl Chancen und Risiken, die mit der Nutzung sozialer Medien einhergehen. Auch Möglichkeiten, potentielle Gefahren der Social Media-Nutzung im Unterricht aufzugreifen, und die Vermittlung eines ...
Unterrichtsmodul: Kommunikation im Netz
Ziel dieses Moduls ist es, das Bewusstsein der Schüler*innen für ihr Verhalten bei der Onlinekommunikation zu schärfen. Neben der Kenntnis digitaler Kommunikationsmittel und von deren Einsatzmöglichkeiten gehört die Fähigkeit dazu, mit problematischen Situationen und Risiken umzugehen, und die Reflexion der eigenen Position bzw. die Entwicklung von ...
Das digitale Wir. Freundschaft und Lebenswelten verändern sich
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft beleuchten die Schülerinnen und Schüler Vorteile und Risiken digitaler Kontakte und erstellen einen Ratgeber für Eltern zur Nutzung sozialer Netzwerke.
Sicherer Umgang mit sozialen Medien
In dieser Einheit werden den Lernenden wichtige Basis-Kompetenzen für den sicheren Umgang mit sozialen Medien vermittelt. Darüber hinaus stehen umfassende Hintergrundinformationen zum Thema zur Verfügung.
Kritische Medienreflexion in Schule und Unterricht
Praxisnahe Unterrichtsmaterialien zur kritischen Medienreflexion: Analyse von Medieninhalten, Umgang mit Fake News & Social Media sowie Reflexion der eigenen Mediennutzung für mehr Medienkompetenz in der Schule.