Riechen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das stinkt hier aber - Wie der Geruchssinn uns durchs Leben steuert
In dem Vortrag von Professor Markus Jungehülsing aus der Reihe „Bergmanns Kinder-Akademie“ (49:12, 2021) wird erläutert, was genau beim Riechen in unserer Nase passiert, welche Aufgabe unser Gehirn dabei übernimmt und wofür das Riechen eigentlich gut ist. Hierbei zeigt u.a. ein Video, wie man die Nase von innen untersucht. Im seinerzeit als Webinar übertragenen ...
Hunde als ʺLeibwächterʺ bei Diabetes
Im WDR - Schulfernsehen der Reihe ʺneuneinhalbʺ ist ein Video (9:29min, 2019) zum Thema zu finden: Hund Pluto ist eine Art Leibwächter, weil er eine Unterzuckerung seines Frauchens riechen kann. Diabetes und die Folgen für das Leben werden ausführlich dargestellt.
Wasser riechen - Anleitung Sinnesstationen
Normales Wasser ist geruchlos. Bei dieser Station werden verschiedene Duftöle ins Wasser getropft. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Schülerinnen und Schüler wirklich nur riechen und nicht versuchen das Wasser zu kosten, da die Duftöle eine ätzende Wirkung haben. Eine weitere Variante wäre das Mitbringen von reinen Wassersorten, wie ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Lehrer-Online (7)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Mauswiesel Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Grundschule (18)
- Biologie (15)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Wissen (15)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Umweltbildung (5)
- Umweltprobleme (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Primarstufe (20)
- Sekundarstufe I (13)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)


