Richtungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
China-Bilder - (5) Medizin im Reich der Mitte
Freitag, 09.10.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Astrid Freyeisen (09-125) Viele chinesische Patienten und Ärzte sind auch heute noch Anhänger der traditionellen chinesischen Medizin: einer eigenständigen, Jahrhunderte alten Heilkunde. Es ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der aber auch den Einsatz moderner Medikamente nicht ausschließt. Im Gegenteil: In China zeichnet sich ...
Tsunamiwellen breiten sich nicht gleichmäßig aus
Ein Tsunami ist ganz offensichtlich nicht mit einer unterirdischen Bombenexplosion vergleichbar, bei der sich die Wellen in alle Richtungen kreisförmig und gleichmäßig ausbreiten. Stattdessen gibt es wie bei einer Schallabstrahlung eine oder mehrere Vorzugsrichtungen. Zusätzlich wirkt die Form des Meeresbodens unter Umständen wie ein Trichter. Stand: 26. August ...
Dreikörperproblem: Simulation und Visualisierung
Sie finden auf dieser Website eine Einführung zum Dreikörperproblem der Himmelsmechanik. Außerdem wird das Planetenprogramm vorgestellt, mit dem der Bahnverlauf von frei definierten Gravitationskörpern und Raketen im freien Raum simuliert werden kann. Die Bahnen können aus beliebigen Richtungen in verschiedenen Fenstern dargestellt werden. Mit Rot-Grün-Brille können ...
Geschlechtsbewusst zur Leselust: Jungen erlangen Lesekompetenz anders als Mädchen.
Jahrzehntelang appellierten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Richtungen, dass Mädchen hinsichtlich ihrer naturwissenschaftlichen Fähigkeiten und Ausrichtungen gefördert werden müssten. Spätestens nach PISA sind nun die Jungs dran: 80 Prozent der Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwäche sind männliche Jugendliche. Geschlechterdifferente Förderung, die auch ...
Mechanische Wellen: Lokalisation eines Erdbebenherdes - Unterrichtseinheit
Aus Seismogrammen und den Koordinaten der Messstationen wird die Position eines Erdbebenzentrums - unter anderem mithilfe dynamischer Mathematik - ermittelt. Die Aufgabe, gleichförmige Bewegungen in verschiedene Richtungen zu erfassen, ist für Schülerinnen und Schüler ungewohnt. Die Lösung der Aufgabe erfordert Kreativität bei der Anwendung relativ einfacher ...
Décrire et trouver le chemin die Wegbeschreibung auf Französisch
Die Unterrichtseinheit zum Thema "Wegbeschreibung" für den Französisch-Unterricht bereitet die Schülerinnen und Schüler auf die mündliche und schriftliche Beschreibung von Wegen vor. Sie erarbeiten einen Grundwortschatz zum Beschreiben von Wegen und Richtungen und üben, dieses anzuwenden.
LaG-Podcast
LaG-Podcasts sind Interviews mit Expertinnen und Experten der historisch-politischen Bildung und beschäftigen sich mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen und Richtungen. So stehen z.B. Interviews mit Archivpädagog/inn/en, Museumspädagog/inn/en, Lehrkräfte aus Schulen und zu Themen wie Web 2.0 und historisches Lernen zur Verfügung. Alle Podcasts werden von der ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (17)
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (24)
- Mathematik (19)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Berufliche Bildung (6)
- Physik (5)
- Fächer der Beruflichen Bildung (4)
- Grundschule (4)
Schlagwörter
- Teilverhältnis (5)
- Geraden (5)
- Lineare Abhängigkeit (4)
- Linear Unabhängig (4)
- Linear Abhängig (4)
- Lineare Unabhängigkeit (4)
- Skalarprodukt (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (38)
- Sekundarstufe Ii (35)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (7)
- Video/animation (3)
- Lernkontrolle (2)
- Karte (1)
- Lernspiel (1)
- Audio (1)