Restmüll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      NaturDetektive fragen: Was passiert mit unserem Müll?
                    
                  
                  Was passiert eigentlich mit unserem Müll? Gute Frage - denn wenn wir unseren Müll in die richtige Tonne gepackt haben, ist er für uns schon "entsorgt". Was mit ihm passiert, wenn das Müllauto den Inhalt der Tonnen geschluckt hat, wissen auch viele Erwachsene nicht.
                  
                
                    
                      Was ist Elektroschrott?
                    
                  
                  Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen  ...
                  
                
                    
                      Mülltrennung verstehen: Stoffkreisläufe und unsere Umwelt
                    
                  
                  Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse lernen natürliche Stoffkreisläufe kennen und verstehen, wie Verpackungsabfälle diese aus dem Gleichgewicht bringen können. Sie setzen sich mit der korrekten Mülltrennung auseinander und erkennen den Recyclingprozess als wichtigen Teil eines geschlossenen Kreislaufs.
                  
                
                    
                      Unterrichtsmaterial Verpackungsmüll und Umweltschutz
                    
                  
                  Dieses Dossier zum Themenbereich Verpackungsmüll und Umweltschutz bündelt Arbeitsblätter, Unterrichtsprojekte, Stundenentwürfe und interaktive Übungen zur Umwelterziehung, die sich mit den Themen Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Recycling und verantwortungsvollem Konsum beschäftigen.
                  
                
                    
                      Die Olchis erklären Abfall, Müll und E-Schrott
                    
                  
                  In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler sieben verschiedene Kategorien von Abfallströmen kennen. Sie werden befähigt, die verschiedenen Arten zu unterscheiden und lernen das differenzierte Entsorgungssystem kennen. Daraus erwächst das Verständnis für die hohe Bedeutung der Mülltrennung. Die "Olchis", bekannt aus der gleichnamigen  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Grundschule (5)
 - Umweltprobleme (4)
 - Geoökologie (4)
 - Natur, Umwelt, Technik (4)
 - Geographie (4)
 - Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
 - Wissen (4)
 
Schlagwörter
- Recycling (5)
 - Entsorgung (3)
 - Müll (3)
 - Umweltschutz (3)
 - Verpackungsmüll (2)
 - E-Schrott (2)
 - Mülltrennung (2)
 
        

