Reiches - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bundesarchiv
Das Bundesarchiv hat den gesetzlichen Auftrag, das Archivgut des Bundes auf Dauer zu sichern und nutzbar zu machen. Dabei handelt es sich um Unterlagen wie Akten, Karten, Bilder, Plakate, Filme und Tonaufzeichnungen in analoger und digitaler Form. Diese Unterlagen sind bei zentralen Stellen des Heiligen Römischen Reiches (1495-1806), des Deutschen Bundes (1815-1866), des ...
Paulskirchen-Verfassung
Die Verfassung des deutschen Reiches vom 28. März 1849, auch Frankfurter Reichsverfassung oder Paulskirchenverfassung genannt, war die Verfassung für einen deutschen Bundesstaat. Erarbeitet wurde sie von der Frankfurter Nationalversammlung für das in der Zeit der Revolution von 1848/1849 entstehende Deutsche Reich.
PL-Informationen - Der Untergang des Römischen Reiches - Kritisch betrachtet und spielend gelernt (Heft 1/2022)
Die Handreichung stellt Aspekte der Geschichte des Untergangs des Römischen Reiches exemplarisch vor. Es werden hierbei auch relevante Aspekte der Regional- wie Lokalgeschichte abgebildet und für den Unterricht verschiedener Fächer und unterschiedlicher Klassenstufen adressiert.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (23)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Elixier Community (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (34)
- Geschichte (33)
- Epochen (21)
- Geschichtliche Überblicke (7)
- Sprachen und Literatur (7)
- Neuere Geschichte (6)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (5)
Schlagwörter
- Rom (4)
- Nationalsozialismus (4)
- Schule (3)
- Geschichte (3)
- Geschichten (2)
- Franzoesischunterricht (2)
- Reich (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (39)
- Sekundarstufe Ii (34)
- Primarstufe (5)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Portal (6)
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsmaterial (5)
- Lernkontrolle (4)
- Video/animation (3)
- Arbeitsblatt (2)
- Karte (1)